Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 16
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0017
Ursula Flügler

ODE I, 9

Siehst du, wie hoch dort mit Schnee bedeckt aufragt der weiße

Soracte, wie ächzend kaum noch die Last

die Wälder ertragen und wie vom beißenden Frost

die Flüsse zum Stillstand gefroren?

Löse die Kälte auf leg reichlich Holzscheite nach auf den Herd
und hole freundlich mehr von dem vierjährgen
Wein im Sabiner Doppelgriffkruge hervor,
mein Thaliarchos.

Überlaß alles weitre den Göttern: Sobald sie
die wild um die schäumende Weite des Meeres
kämpfenden Winde beruhigt, stehn die Zypressen
ganz unbewegt still wie die alten Eschen.

Was morgen sein wird, meide zu fragen,

jeden der Tage, die das Schicksal dir schenken mag, acht als Gewinn,
verschmähe nicht, Knabe, die süßen Freuden der Liebe,
bleibe den Tänzen nicht fern, du,

solang deine grünfrische Jugend den Starrsinn des Graukopfs nicht kennt

Jetzt: das Marsfeld, die Plätze der Stadt,

das freundliche Raunen und Plaudern im Eingang der Nacht,

setze sie fort zur vereinbarten Stunde.

Jetzt: aus dem hintersten Winkel das lockende Lachen

des Mädchens, das sich versteckt und verrät,

das Pfand ihr vom Arme gestreift

oder vom Finger, der es nur scheinbar verwehrt.

Winfried Tilmann

Ursula Flügler, Ernst-Batzer-Straße 20, 77652 Offenburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0017