Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 120
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0121
Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Trauerzug in
der Karlsruher
Kaiserstraße am
12. April 1886

Fürst von Löwenstein-Wertheim. [...] Unterdessen wurde der Sarg
in den Leichenwagen gehohen und setzte sich der unabsehbar
lange Zug in folgender Ordnung in Bewegung: Voraus ein Musikcorps
, der Trauermarschall, der Träger der Orden, mehrere Kreuzträger
, Ausschüsse der Heidelberger und Karlsruher Studierenden,
der von sechs Pferden in schwarzen Decken und schwarzen Büschen
gezogene, ringsum mit Kränzen behangene Leichenwagen,
die Pferde geführt von Studenten im Wichs, zur Seite die umflorten
Corpsfahnen, der Geistliche mit zwei Ministranten, der Sohn
Scheffels, geleitet von den nächsten Freunden der Familie, [...] die
Spitzen der Behörden, Bürgermeister, Stadtrat und Stadtverordnete
von Karlsruhe, Deputationen, das königliche Offizierscorps, der
Künstler-Verein, Studierende, ein zweites Musikcorps, die hiesigen
Gesang-Vereine mit 12 Fahnen, sonstige Leidtragende und über
20 Wagen, [...f

Scheffels Nachruhm war groß, die Auflagen des Trompeters von
Säckingen, des Ekkehard und der von ihm herausgegebenen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0121