Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 175
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0176
_ 175

„Die Welt, die ich kannte, liegt im Staub"

Kurt Offenburg (1898-1946) aus Offenburg, jüdischer Journalist

Martin Ruch

Am 25. November 1898 wurde er in Offenburg geboren und als
Kurt Dreifuß mit israelitischem Bekenntnis ins Standesregister
eingetragen. Seine Eltern (Josef und Rosa, geb. Halle) hatten
hier in der Kornstraße 4 ein Einrichtungsgeschäft gegründet.
Von Beruf war Josef Dreifuß Tapezier, und er betrieb, so die
Meldekarte, eine Möbelhandlung. Am 8.5.1866 war er in
Schmieheim zur Welt gekommen. Im Ersten Weltkrieg ist er
am 17.7.1915 gefallen, im Alter von 49 Jahren. Rosa Dreifuß,
geb. 6.2.1873, stammte aus Hockenheim. Sie starb ein Jahr
nach ihrem Gatten, am 28.7.1916, war zu diesem Zeitpunkt
also 43 Jahre alt. Da waren die Kinder noch klein: der älteste
war Kurt, dann kamen Paul (2.8.1902), Ilse (31.1.1908), Egon
(4.5.1910) und Friedrich (8.10.1912). Die beiden jüngsten Waisen
im Alter von vier und sechs Jahren wurden nach dem Tod
der Mutter nach Dürrheim geschickt, sehr wahrscheinlich in

Kurt Offenburg
aus: Struve,
s. Anm. 29

3u= unb JSowctmen:

Seruf: .........

©eburtsort:
(Beburtsseit:
ÜteUgion:

Staatsangehörigkeit:
Dfttlitäroerljältms:

Ob früher frfjon in Offenbur
ßefcter Huf enthalt:
ßegttimiert ourä): .1

3aljr unb lag ber

Snmelbung

%£M$>................,r

.........1........ lo

Slbmctbuttg

Botynung

Abb. 1: Meldekarte
Offenburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0176