Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 189
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0190
„Die Welt, die ich kannte, liegt im Staub" 1 QQ

Kampf um Demokratie, die Haltung der USA und er zeigt, wie
Hitlers ,Totaler Krieg' im Westen Holländisch Ost-Indien berührt
, Indochina und schließlich auch Australien/'

Does Russia Matter? (= Kommt es auf Russland an?)25

Übers, aus dem Klappentext: „Warum schlössen die Nazis erst
einen Vertrag mit den Russen, um ihn dann zu brechen? Wer ist
Alfred Rosenberg? Was denken deutsche Generäle über die Rote
Armee? Diese und viele andere Fragen werden in den folgenden
Kapiteln beantwortet. Sie zeigen uns ein aktuelles Bild von
Deutschland und die weitreichenden Folgen der Hitler-Attacke.
Dieses Buch stellt viele politische, ökonomische und strategische
Aspekte zusammen und veranschaulicht sie in leicht lesbarer
Weise. Kurt Offenburg hat uns damit eine weitere zeitgenössische
Studie geliefert, die - wie sein Buch „Krieg im Pazifik" -
auf einem soliden Faktenmaterial basiert und uns ein lebendiges
Bild von Gestern, Heute und Morgen vermittelt."

Kurt Offenburg (Übers.): „Ich beendete diese Seiten am 10.
Juli 1941, gegen Ende der dritten Woche des russischen Widerstandes
gegen den deutschen Angriff. Gegenwärtig gibt es eine
Pause, wie üblich vor einer neuen Offensive ... Alles dreht sich
um die Frage: Does Russia Matter? Kommt es auf Rußland an?
Die gegenwärtigen Ereignisse sind nur die ausgeführten Pläne
von früher. Sie waren nie ein Geheimnis. Sie können in der
Naziliteratur der letzten 15 Jahre nachgelesen werden. Unter
dem bombastischen Nonsens der , Rassereinheit und Nordischen
Überlegenheit' liegen die Entwicklungen und Meinungen
, die taktischen und strategischen Überlegungen der deutschen
Welteroberungspläne verborgen. Hitlers ,Mein Kampf ist
nicht die einzige Anleitung für die Naziambitionen. Es gibt
auch andere, weit grundsätzlichere, wenn auch weniger bekannte
als die Nazi-Bibel ,Mein Kampf. Ein Bestseller über
Jahre war Alfred Rosenbergs ,Der Mythos des 20. Jahrhunderts
'."

Japan at our gates

The Thermopylae of Australia is at Singapore.26

Übers, aus dem Vorwort: „Die folgenden Kapitel wurden beendet
Anfang Dezember 1941, als Japan seinen unerklärten Krieg
gegen das Britische Empire und die USA begann. Nur wenige
Ergänzungen waren notwendig, um die Kapitel auf den neuesten
Stand zu bringen, wenn das überhaupt möglich ist in dieser
Zeit der raschen Veränderungen. (...)

KURT OFFENBURC

Abb. 10: Does Russia
Matter, 1941

Abb. 11: Japan atour
Gates, 1942


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0190