Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 224
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0225
224

Frank Armbruster

Anmerkungen

1 Südwestfunk am 15.11.1948.

2 Hailig Wort un Bild, Selbstverlag 1950.

3 Der Brunnentrog am Büchereck, in: Aus der Stille, Lahr 1958, S. 53.

4 Im Gechbachtal, in: Menschen, Täler und Wälder, Lahr 1968, S. 43 f.

5 Aus einem unveröffentlichten Manuskript.

6 Heilig Wort und Bild, in: Aus der Stille, Lahr 1958, S. 28.

7 Woher, wohin die Zeit? In: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 57.

8 Suchen, Fragen, Zweifeln, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 22.

9 Das Tal ohne Herberge, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 40.

10 An Gott, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 58.

11 Tage der Reife, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 40.

12 Besinnlichkeit, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 10.

13 Daselbst S. 11.

14 Der Frühling im Tal, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 9.

15 Der Knabe und das Erlenblatt, in: Zwischen den Bergen, Wolfach 1971-1972, S. 120.

16 Alt-Hausach im Kinzigtal, in: Auf der Ofenbank, Lahr 1963, S. 43.

17 Die alte Strickerin aus dem Gutachtal, in: Menschen, Täler, Wälder (siehe Anmerkung 4), S. 132.

18 Simon der Knecht, in: Zwischen den Bergen (siehe Anmerkung 15), S. 44.

19 Thomas von der Gumm, in: Menschen, Täler, Wälder (siehe Anmerkung 4), S. 148-151.

20 Cölestin, der Totengräber, daselbst S. 144-147.

21 Der Hiisli-Hermann, daselbst S. 139-143.

22 Der Geißenkäther, daselbst S. 133-138.

23 Das „Schwarze Eichhörnchen", in: Zwischen den Bergen (siehe Anmerkung 15), S. 36-44.

24 Simon, der Knecht, in: Zwischen den Bergen (siehe Anmerkung 15), S. 44-53.

25 Siehe Otto Basler, in: Zwischen den Bergen (siehe Anmerkung 15), S. 9.

26 Das Bergmännlein von Hauserbach, in: Menschen, Täler, Wälder (siehe Anmerkung 4), 28-30.

27 Der Schellenmarkt auf dem Schwarzwald, in: Auf der Ofenbank (siehe Anmerkung 16), 46 f.

28 Hausacher Narrenlied, daselbst S. 45 f.

29 Das letzte große Narrenspiel, in: Auf der Ofenbank (siehe Anmerkung 16), S. 36.

30 Ein Tannenbaum, in: Menschen Täler, Wälder (siehe Anmerkung 4), S. 58.

31 Meine Muttersprache, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 38.

32 Aus der Stille, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 7.

33 Daselbst, S. 30.

34 Gesegnetes Ährenfeld, in: Auf der Ofenbank (siehe Anmerkung 16), S. 12.

35 Der Traum am Waldrand, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 45.

36 Meiner lieben Frau zum Geburtstag am 1.1.1957, in: Aus der Stille (siehe Anmerkung 6), S. 24.

37 Heilig Wort und Bild, daselbst S. 28.

Dr. Frank Armbruster, Rennweg 2, 79285 Ebringen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0225