Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 288
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0289
288 ^laus Kaufmann

Und fast zum Schluss in schwäbischem Jenisch, der Oberberger oder Burgberger
Nachtwächter:

Dr Oberberger Loale39

„Lossad ulma, wärr ui gschmusa, osra glogg im deffdle dussa -
achda isch dr schlag des herrn, achda schdragg en d saoft so gern!

Ond wenn neama, off dr schdrade, nobes benggis mit em schbrade -
schall i zon dem dschaile nomm, modl glei isch ds naile romm!

Lauschad ihr bengges schwechad gwand, da gigges, johle on da blamb -
wigglad brandleng, dufda budd, Schwarza habr nei en d kudd!

Nao faggle i, em fonzel schei, uich mandesla, en d hugge nei -
benschad baradebl noh, Muadr Gottes ond dem hon!"

Wörtliche Übersetzung:

Der Oberberger Nachtwächter

„Höret Menschen, werde euch erzählen, unsere Glocke in der Kirche draußen -
Achte ist der Schlag des Herrn, achte liegt ins Bett so gern!

Und wenn niemand auf der Straße, kein Mann mit dem Wanderstab -
Ruf ich zu dem Mädchen rüber, Mädchen gleich ist die Nacht herum!

Hört ihr Männer, trinket viel, vom Schnaps, Wein und Bier -
Esset Kuchen, schön viel, Geräucherts hinein in die Kutte!

Dann leuchte ich im Lampenschein, euch Menschen in das Haus hinein -
Betet großer Gott dann, Mutter Gottes und dem Herrn!"

Der Burgberger Nachtwächter39

„Hört ihr Leut' und lasst euch sagen, unsre Glocke hat geschlagen -
Achte ist der Schlag des Herrn, bald geht ihr ins Bett so gern.

Weil keiner kommt die Straß' entlang, kein Bettler und kein Wandersmann -
Ruf ich mein Mädchen schnell herbei, bevor die Nacht ist gleich vorbei!

Hört ihr Burschen ihr sollt trinken, aber nicht im Bier versinken -
Gute Kuchen lieber esst, und Gerauchtes nicht vergesst!

Nun leuchte ich im Fackelschein, den Leuten in ihr Haus hinein-
Betet zu Gott an jedem Tag, Dank der Mutter Gottes sagt!"


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0289