Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 318
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0319
Erik Vollmer

54 GLA 65/587: Unbekannter Verfasser: Verzeichnis der Äbte seit der Gründung des Klosters, Handschrift
, in: Schutterana miscella, Bl. 32 v.

55 Bühler, Christoph: Regesten I (s. Anm. 5), Nr. 161.

56 Die Luftlinie zwischen Dorlisheim und Schuttern beträgt 31 km, die Luftlinien von Dorlisheim
nach Gerstheim und von dort nach Schuttern ergeben 33 km.

57 Ohler, Norbert: Sterben und Tod im Mittelalter (München und Zürich 1990), 242.

58 Schleicher, Fritz: Aus der Geschichte des Geroldseckeradelslehen - Sternenberg in Oberweier und
Friesenheim (Beiträge zur Heimatgeschichte Friesenheim, 1) (Friesenheim 1981), 4.

59 Brucker, Philipp: Augenblicke, in: List, Karl: Offonis Cella, die Reichsabtei Schuttern 603-1806.
Dokumentation der archäologischen Befunde (Lahr 1988), 14.

60 List, Karl: Offonis Cella, die Reichsabtei Schuttern 603-1806. Dokumentation der archäologischen
Befunde (Lahr 1988), Plan 34, Nr. 7.

61 Annales breves Wormatienses a. 1165-1295, MGH SS 17, 78.

62 GLA 65/586: Bender, Marquard: Annales (s. Anm. 47), 72.

63 GLA 65/587: Unbekannter Verfasser: Chronik von Schuttern, Handschrift. In: Schutterana miscella
(Sammelband), Bl. 72 r.

64 GLA Abt. S, Kremer-Lamey: Lamey, Andreas: Collectaneen. Allerhand Nachricht, Nr. 2 (1), Bl. 26.

65 GLA 65/239: Pappenheim, Matthäus von: Tractatus (s. Anm. 37), 187.

66 GLA 65/239: Pappenheim, Matthäus von: Tractatus (s. Anm. 37), 184. Ebenso: Reinhard, Johann
Jakob: Pragmatische Geschichte - Urkundenbuch (s. Anm. 16), Urkunde I, 34 f.

67 GLA 65/587: Unbekannter Verfasser: Verzeichnis (s. Anm. 54), Bl. 33 r.

68 GLA 65/587: Hertzog, Bernhard: Chronicon Alsatiae, Straßburg 1592. Handschriftlicher Auszug.
In: Schutterana miscella, Bl. 25 v.

69 Ders.: Ebd., Bl. 26 r.

70 Hertzog, Bernhard: Chronicon Alsatiae (s. Anm. 43), L. 5, f. 113. Ebenso: GLA 65/239: Pappenheim
, Matthäus von: Tractatus (s. Anm. 37), 188. Reinhard, Johann Jakob: Pragmatische Geschichte
(s. Anm. 16), 47.

71 Reinhard, Johann Jakob: Pragmatische Geschichte - Urkundenbuch (s. Anm. 16), Urkunde LXIII,
S. 138.

72 Pappenheim, Matthäus von: Tractatus (s. Anm. 37), 189.

73 Zimmern, Froben Christoph von: Zimmerische Chronik (s. Anm. 33), 365.

74 GLA 65/239: Pappenheim, Matthäus von: Tractatus (s. Anm. 37), 193.

75 Bühler, 1979 (s. Anm. 15), Abbildung S. 39.

76 Ruppert, Philipp: Geschichte des Hauses und der Herrschaft Geroldseck (Stegen bei Freiburg 1882),
464.

77 Bühler, Christoph: Regesten VI (s. Anm. 5), 1500, Juni 7.

78 Ders.: Ebd., 1519, Januar 19 und 1520, September 12.

79 List, Karl: Reichskloster Schuttern, in: Ders./Hillenbrand Peter: Reichskloster Schuttern. Im Wandel
der Zeiten 603-1980 (Schuttern 1983), 18.

80 Hegel, Carl: Art. „Closener, Fritsche". In: Allgemeine Deutsche Biographie, Band 4, 341. Strobel,
Adam Walther: Vorrede zu: Closener, Fritsche/Schott, Albert (Hrsg.): Strassburgische Chronik (Bibliothek
des Literarischen Vereins in Stuttgart, I.) Stuttgart 1842, VIII.

81 Hegel, Carl: Art. „Königshofen, Jakob Twinger". In: Allgemeine Deutsche Biographie 16, 1882,
525-526 [Onlinefassung], http://www.deutsche-biographie.de/sfz99038.html (Stand vom 25.
Januar 2012).

82 Abbildung und Text siehe Anm. 17.

83 Brenner, Wilfried u.a. (Bearb.)/Pfarrgemeinde St. Georg Empfingen (Hrsg.): 150 Jahre Pfarrkirche
Sankt Georg Empfingen (Empfingen 2008), 14 (Abb.), 74 (Abb.).

84 Müller, Hans-Peter: Sulzer Linie (s. Anm. 20).

85 Brenner, Wilfried u.a.: Pfarrkirche Empfingen (wie Anm. 83), 14.

86 Ders.: Ebd., 37.

87 Ders.: Ebd., 14 f., 37 f.

88 Reinhard, Johann Jakob: Pragmatische Geschichte - Urkundenbuch (s. Anm. 16), Urkunde I, 6.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0319