Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 401
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0402
Die Altargemälde von Marie Ellenrieder in der Pfarrkirche von Ortenberg

Mit der Entstehung der Altarbilder in der Pfarrkirche von
Ortenberg hat sich zuletzt Franz Xaver Vollmer in seinem verdienstvollen
Buch über die Geschichte von Ortenberg beschäftigt
.30 Er stützt sich dabei noch auf Quellen, die heute nicht
mehr als gesichert anzusehen sind. Einige seiner Aussagen zur
Geschichte der Altarbilder sind daher nach den obigen Ausführungen
zu korrigieren.

Abb. 9: Chorraum der
Pfarrkirche von
Ortenberg nach der
Kirchenrenovierung
von 1996 (Foto Gustav
Herp, HerpMedia
Fotostudio Ortenberg)

Dank

Wichtige Hinweise zu verschiedenen Quellen und Dokumenten
sowie die Hilfe bei der Beschaffung von Abbildungen verdanke
ich den engagierten Heimatforschern H. Bürkle, W. Scheurer,
D. Weis und M. Fischer.

Anmerkungen

1 Otto Kähni: Marie Ellenrieder in der Ortenau. In: Badische Heimat. Ekkart, Jahrbuch für das Badner
Land 1959.

2 Hans-Jakob Wörner: Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus Ortenberg. Kirchenführer, Kunstverlag
Josef Fink (Lindenberg 2001).

3 Viertes Tagebuch, Badische Landesbibliothek Karlsruhe, Handschriftenabteilung, Inventarnummer
K2678.

4 Wie Anmerkung 3.

5 Goethe- und Schiller-Archiv Weimar, Inventarnummer 52/1,3.4.

6 Wie Anmerkung 5.

7 Wie Anmerkung 5.

8 Fünftes Tagebuch, Badische Landesbibliothek Karlsruhe, Handschriftenabteilung, Inventarnummer
K 2678.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0402