Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 421
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0422
Die Steinkrugfabrik in Oppenau (1824-1878/80)

Abb. 8: Fass, Liechtensteinisches Abb. 9: Marke, Fass, Liechten-

Landesmuseum, H 19,5 cm, steinisches Landesmuseum,

L 25 cm, 0 max. 18,2 cm, Inven- 0 ca. 2,8 cm,

tarnummer 2007/88, Foto: Sven Beham.
Foto: Sven Beham.

Abb. 10: Enghalskanne,
Augustinermuseum, Städtische
Museen Freiburg, H 17,5 cm,
RD 2,7 cm, BD 6,7 cm,
0 max. 8,5 cm,
Inventarnummer 8571,
Foto: Christian Reichenbacher.

Abb. 11: Marke, Enghalskanne,
Augustinermuseum, Städtische
Museen Freiburg,
0 ca. 2,8 cm,

Foto: Christian Reichenbacher.

zeug weiterhin. Dies änderte sich sehr wahrscheinlich erst, als
die Steinkrugfabrik an die aus dem Nassauischen stammenden
Krugmacher Günther und Remy spätestens ab 1832 verpachtet
wurde. Neben den finanziellen Mitteln standen nun auch die
technischen Kenntnisse von erfahrenen Steinzeugproduzenten
aus dem Westerwald zur Verfügung. Im Jahr 1835 waren in der
Oppenauer Steinkrugfabrik vier Krugmacher, drei Handlanger


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0422