Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 429
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0430
100 jähre Rathaus Niederschopfheim 1912-2012

Hermann Löffler

429

Das alte Rathaus von Niederschopfheim stand auf demselben
Platz wie das heutige Rathaus, jedoch in Nord-Süd Richtung. Es
war ein eineinhalb geschossiges Fachwerkhaus mit Lehmriegel
und muss in einem sehr desolaten Zustand gewesen sein. Es
gibt davon nur einen Lageplan, einen Schnitt durch das Haus
und vom Erdgeschoss einen Grundriss. Ansichtspläne oder
Fotos gibt es leider nicht. Das Haus war ca. 17 Meter lang und
11 Meter breit, hatte einen großen Kniestock und ein sehr steiles
Dach.1

Das Haus wurde Ende Mai 1829 von der Gemeinde für 1500
Gulden gekauft. Eigentümer war der Musiklehrer Schmutz aus
Offenburg, der das Haus von seinem Vater, dem Niederschopfheimer
Altvogt Franz Anton Schmutz, Vogt von 1814-1817,
geerbt hatte. Im Volksmund wurde es deshalb das „Altvogt
Schmutzsche Haus" genannt.

Im Schriftverkehr mit dem Großherzoglichen Oberamt vom
17. Februar 1829 wird es beschrieben, als „ein großes Wohn-

Lageplan altes
Rathaus, schwarz,
um 1830


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0430