Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 544
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0545
Buchte der Mitgliedergruppen

Weitere Ehrungen im Rahmen des Festaktes:

Silberne Ehrennadel: Ella Fink, Arbeitskreis Ichenheim

Inge Roth, Arbeitskreis Ichenheim
Erna Moser, Arbeitskreis Altenheim
Johann Kurz, Arbeitskreis Altenheim
Frank Moser, Arbeitskreis Altenheim

Ehrenmitglieder: Friede Schnebel

Artur Schnebel
Willi Sutter

Zur Erinnerung an und in Würdigung ihrer Verdienste wurde zu Ehren
von Wilhelm Marx und Rektor Werner Kopf eine Gedenktafel am Heimatmuseum
angebracht. Wilhelm Marx war einer der Gründungsväter
des Historischen Vereins in Neuried. Marx arbeitete seit 1950 als Arzt in
Altenheim. Er war maßgeblich am Aufbau des Heimatmuseums beteiligt
. Seine Privatsammlung gab er als Ausstellungsstücke weiter.

Werner Kopf wirkte bereits in den 1950er Jahren beim Arbeitskreis
Kehl des Historischen Vereins mit. Als 1977 die Mitgliedergruppe Neuried
ins Leben gerufen wurde, übernahm er den Vorsitz, den er bis 1996
innehatte.

Am 7.7.2012 wurde im Rahmen des Jubiläums der Museumstag veranstaltet
. Neben Führungen im Heimatmuseum und einem historischen
Ortsrundgang (Willi Sutter) konnten auch verschiedene handwerkliche
Vorführungen besucht werden, vorgeführt von Hans Mild, Elise Metzger
, Lieselotte Adam und Friede Schaller. Zum Festausklang sorgte die
Musik von „Speck und Freibier" für die entsprechende Stimmung.

Am 26.10. konnte man bei einem Filmvortrag, bearbeitet von Werner
Erb, das Jubiläum noch einmal Revue passieren lassen.

Auch im Jahr 2012 hat sich die Mitgliedergruppe Neuried an der Riedwoche
beteiligt, die zum zweiten Mal von den Riedgemeinden Meißenheim
, Neuried und Schwanau zur Förderung des Tourismus veranstaltet
wurde.

Der Historische Verein beteiligte sich am 29.7.12 mit einem Dorfrundgang
mit Willi Sutter. Die große Hitze machte den Teilnehmern zu
schaffen.

Das Heimatmuseum selbst war an 36 Sonntagen geöffnet. Es konnten
lediglich 216 Besucher gezählt werden. An zusätzlichen Sonderführungen
nahmen dagegen 727 Besucher teil.

Die Trachtengruppe berichtete an der Generalversammlung von einem
ereignisreichen Jahr. Die Leiterin Ute Scheidecker warb mit ihrem bunten
Bericht für neue Mitglieder.

Fester Bestandteil in der Vereinsarbeit ist die Teilnahme am Adventsmarkt
in Altenheim. Unzählige Helfer tragen dazu bei, dass neben Kulinarischem
auch sehr schöne Bastelideen am Stand des Historischen
Vereins angeboten werden können.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0545