Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 548
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0549
S4R Berichte der Mitgliedergruppen

Projekte

Epitaph Spitzmüller

An der Außenseite der alten Pfarrkirche war ein Ro-
caillegrabstein in Erinnerung an Joh. Georg Spitzmüller
, gest. 29. April 1772, mit Voluten, Leuchter,
Sanduhr, Kruzifix eingelassen. Nach dem Neubau
der Pfarrkirche 2006 wurde das Epitaph in der Friedhofsmauer
eingesetzt, wo es der Witterung ungeschützt
ausgesetzt war.

Der Historische Verein und die Gemeinde Nor-
drach haben das Epitaph von Restaurator Bernhard
Wink entfernen lassen, um es zu konservieren. Es
soll im Jahr 2012/13 an der Außenwand im hinteren
geschützten Eingangsbereich der Pfarrkirche neu
eingesetzt werden.

Jüdischer Friedhof

Über den Jüdischen Friedhof wird im November
2012 eine Publikation herausgegeben mit Informationen
über die bestatteten Frauen und die jüdischen

Bilder aus dem Vereinsgeschehen Friedhofsriten. Herbert Vollmer

Oberharmersbach

Pfingstmontag

Deutscher Mühlentag - Speicher und Mühle geöffnet
2. Sonntag im September

Tag des offenen Denkmals - Speicher und Mühle geöffnet

Im Januar ist der 32. Band des Jahresrückblicks mit einer Auflage von
350 Stück erschienen. Sie wird von unserem Mitglied Hermann Kornmayer
gestaltet und erstellt.

Unsere Mitglieder Ursula Kasper und Josef Lehmann haben begonnen,
unsere in der Region einzigartigen Waldabteilungssteine zu erfassen.

Anlässlich der Leistungsschau im Mai 2012 haben wir in Zusammenarbeit
mit Karl-August Lehmann eine Bildausstellung mit dem Thema
„Gewerbe im Wandel der Zeit" erstellt. Hier wurden in einer Gegenüberstellung
alte Gewerbebetriebe und die heute vorhandenen Gebäude/
Betriebe dargestellt.

Für unser Museum haben wir die Infotexte teilweise neu erstellt, diese
werden im Frühjahr ausgetauscht. Einige Texte sind dann auch mehrsprachig
ausgeführt.

Cornelia Lehmann


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0549