Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 551
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0552
Berichte der Mitgliedergruppen

Nach dem Vortrag waren die erfreulich zahlreichen Zuhörer zu einem
Imbiss und Umtrunk eingeladen.

Am 9. Oktober half uns die Journalistin und Historikerin Annette
Borchardt-Wenzel, die 900-jährige Geschichte des Hauses Baden nachzuarbeiten
, von der wir durch den Ausstellungsbesuch erste Eindrücke
herhalten hatten. Dieser Vortrag erfolgte in Zusammenarbeit mit der
regionalen VHS und dem Stadtarchiv.

Den Vortragzyklus beschloss am 22. November der Vortrag des Präsidenten
des Historischen Vereins Mittelbaden, Klaus Kaufmann, zum
Thema „Scharfrichter und Abdecker". Der Referent stellte viele interessante
regionale Bezüge her und gab beeindruckende Beispiele der Ausgrenzung
, aber auch der ständischen Gliederung der Schafrichter in
unserer Region. Vertieft wurde der Vortrag anhand anschaulicher Exponate
wie dem Richtschwert eines Scharfrichters.

Bertold Wunderle

Grimmelshausen-Gesprächsrunde in Oberkirch-Gaisbach

262 / 6.3.2012

„Die lieben Franzosen - die Barbaren sind immer die anderen"
Götz Bubenhofer, Achern

263 / 3.4.2012

„Grimmelshausen und Nizami" - Zwei astrologische Werke der
Weltliteratur

Prof. Dr. Klaus Haberkamm, Münster

264 / 8.5.2012

„Blutsäufer oder Held" - Das Bild Tillys in der Dichtung des 30-jährigen
Krieges

Jost Eickmeyer, Heidelberg

265 / 5.6.2012

„Heroismus und Schmach" - Bilder des Militärs in der Versdichtung des
16. Jahrhunderts

Prof. Dr. Wilhelm Kühlmann, Heidelberg

266 / 3.7 2012

Lesung aus dem Buch „Das Nest"
Hanna Leybrand, Heidelberg

267 / 7.8.2012

„... nämlich es hemmen den Donnergang niemals die Welten des
Schöpfers" - Natur und Gott in Hölderlins Spätwerk
Prof. Dr. Barbara Molinelli-Stein, Mailand

268 / 2.10.2012

Grimmelshausen und die Schlacht bei Wittstock (1636)
Prof. Dr. Peter Heßelmann, Münster


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0552