Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 150
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0151
Andrea Kammeier-Nebel

147 Hans König hatte 1596 für das Haus am Neuen Tor 337 Pfund Straßburger Pfennige gezahlt.
StaO 10/018/106, Bl. 45r-45v

148 GLAK 71/542 Q 64, 27. Febr. 1602; 4. März 1602; 17. März 1602; 23. März 1602; 28. März 1602;
29. März 1602

149 GLAK 71/542 Q 64, 4. März 1602; 2. April 1602, 12. April 1602; 17. April 1602

150 GLAK 71/542 Q 64, 2. April 1602; 17. April 1602; 22. April 1602; 17. Mai 1602, 24. Mai 1602. Vgl.
auch Schroeder 2000 (wie Anm. 22), Art. 206, 119 f.

151 Zwischen August 1600 und Dezember 1602 standen zwei Frauen im Rahmen eines Akkusations-
verfahrens vor Gericht. Weitere sieben Frauen wurden 1600 bis 1602 „ex officio" verklagt. In
vier Fällen sprach der Rat das Todesurteil, in zwei Fällen verfügte er Hausarrest und in einem Fall
Stadtverweis und Übergabe in religiöse Erziehung. Vgl. zu den Urteilen: StaO 10/030/002 , 20.
Dez. 1600, 63; 15. Jan. 1601, 73; 22. Nov. 1601, 289; 30. Nov. 1601, 270; 19. Dez. 1601, 301; 9. Jan.
1602, 316

152 Helena König wurde 1603 „ex officio" verklagt und zum Tode verurteilt. Die Akkusations- und
Schmachverfahren wurden nach ihrem Tod aufgehoben. Die Verfahren um Adelheid Laupach
hob man 1604 in gegenseitigem Einverständnis auf. GLAK 71/542 Q 64, 12. April 1603, 11. August
1603; 10. Mai und 17. Mai 1604

153 Vgl. z.B. GLAK 71/542 Q64, 17. Mai 1602. 30

154 Vgl. hierzu die Ratsprotokolle des Jahres 1603. GLAK 71/542 Q 64

Andrea Kammeier-Nebel M. A., Hinterm Ziel 16, 79227 Schallstadt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0151