Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 210
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0211
Frank Flechtmann

37 Zu den vier Landvogtei-Gerichtsorten - Ortenberg, Achern, Appenweier und Griesheim - sowie
ihren Zuständigkeiten siehe Karl Hanß: Geschichte der Ortenau, Band 1, Seite 140. Vgl. dort den
Bericht auf 176 (Quelle 53).

38 Vgl. Peter Oestmann: Hexenprozesse am Reichskammergericht, Köln u.a. 1997, 459. Der Autor
beschreibt sämtliche Offenburger Verfahren, die in Speyer angestrengt wurden (sechs Akten im
GLA, es gibt weitere sieben). Siehe auch den Beitrag des Autors im 75. Jahresband der Ortenau
(1995), 179-220

39 So die ersten 57 Offenburger Karten - ein Viertel der Gesamtmenge. Man kann sie über das Sterbedatum
zuordnen.

40 1627-1631 sind es hier rund 550 Personen.

41 Himmler wollte „eine ganze Menge kleinerer H-Geschichten" mit je 60 bis 100 Seiten. Einzelheiten
in der Korrespondenz des SS-Gruppenführers Kaltenbrunner mit Himmlers Persönlichem
Stab im Juni 1943. (BAL, NS 19/2963)

42 BAL, NS 19/3103

Frank Flechtmann, Ahrweiler Str. 7, 14197 Berlin • fflec@t-online.de


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0211