Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 225
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0226
Eine Hexe im Bann des Marketings OOC

scheinung sitzt, sie musste aber anfängliche Hürden überspringen
.

Der Wiedererkennungseffekt war weg, man sah die Hex
nicht mehr im Regal. Das braucht Zeit und die jetzt deutlich
spürbare und zunehmende Resonanz zeigt auch hier: Geduld
ist gefordert.

Die Hex, die Felsenfee und der Wein, Kappel und die Hex;
die Hex hat ein neues Logo und einen neuen Werbeslogan, der
ist kurz, bündig und treffend:

Hex bleibt Hex - ein sagenhafter Wein"

Die Fee kann sich verwandeln wie sie will, den Wein mit dem
traditionellen Weinausbau und den terroirgeprägten und einmaligen
Standortfaktoren wird sie in ihren Grundfesten nicht
erschüttern.

Später Ruhm für die alte Hex

Eine faustdicke Überraschung gab es jüngst für die „alte Hex":
In den USA wird alljährlich beim „Wein Packaging Award" des
Beverage Tasting Institute (BTI) die Weinflasche mit der besten
Aufmachung bewertet. Dabei zählt nicht der Inhalt, sondern
Kreativität, Grafik Design und Form. Die traditionelle Hexenflasche
mit Relief siegte haushoch und wurde Gesamtsieger des
Wettbewerbes und dominiert somit über alle Weinflaschen der
Welt. Die Hex also mit der besten Weinflasche weltweit! Hoffentlich
ist nun die neue, verschlankte und jugendliche Hexe
nicht neidisch über ihre hochdekorierte Vorgängerin! Marketing
hin, Marketing her - die alte Hex lässt sich nicht unterkriegen
.

Zitate

„Die Hex vom Dasenstein ist die einzige Hex, die ich mag. Nicht
wegen ihrer Ansicht, sondern als Symbol für Genuss und der hervorragenden
Qualität als Wein aus der Ortenau."

(Christophe Meyer, Sommelier des Jahres 2014; Relais und
Chateaux Hotel Dollenberg, Bad Peterstal-Grießbach)

„Für Liebhaber Badischer Weine ein Hochgenussl"

(Ingo Wellenreuther; MdB; Präsident des KSC)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0226