Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 258
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0259
258 Louis Scnlaefli

Anmerkungen

1 Schlaefli Louis: Der Pfarrklerus der Ortenau. Die drei rechtsrheinischen Ruralkapitel des ehemaligen
Bistums Strassburg (14. bis 17. Jahrhundert). Eine Dokumentation 1. Teil. Simpliciana XXV
(2003), 277-378; 2. Teil. Simpliciana XXVII (2005), 213-308

2 Die so ausgedruckten Quellen befinden sich in den Archives Departementales du Bas-Rhin.

3 Er hat auch in Heidelberg studiert (1458) und war Rektor in Zimmern bis 1482 (134 J 27, f. 57,
100). Per Tausch wurde er Pfarrer in Rosheim (St. Stephan) (G 3106, f. 100 vo, 102 vo; 134 J 27, f.
57; AMS KS 6, f. 77 vo; RAPP, S. 294) und, nochmals per Tausch, Praebendar im Straßburger
Münster (1485-1492f) (G 3536/11; AMS CH 303/6247; AMS 117 Z 2149/14; AMS KS 6, f. 77 vo;
AMS KS 7, f. 100, 100 bis; RAPP, 294), auch Kaplan an St. Michelsaltar dortselbst (... 1486 ...)
(G 3533/2) und Frühmesser in Schnersheim (...-1492f) (AMS 117 Z 196, f. 27). Gestorben anno
1492 (Rapp, 294). (L.S., Ortenau 1, 333)

4 Und nicht im Jahr 1492 (Schnersheim, 37)

5 Welcher die Daten 1332-1335 angibt, was nicht stimmen kann. Die Angabe, dass er im Jahr 1335
Kantor im Straßburger Domkapitel war, ist auch nicht haltbar.

Louis Schlaefli, 13, Rue des Jardins, 67800 BISCHHEIM, FRANKREICH


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0259