Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 270
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0271
O ~7C) Bernhard Wink und Regine Dendler

Inschrift „Paulus"
nach der Reduzierung
der Übermalung von
1964

Ein Befund hinter dem Retabelaltar und das
wiedergefundene Ostfenster

Bereits in der Voruntersuchung wurde auf der Nordwand östlich
der aktuellen Fensternische eine rötliche leicht gebogene
Linie entdeckt, mit schwärzlichen Spuren einer Rankenmalerei
. Dieser Befund bestätigte sich während der Restaurierungsarbeiten
. Hinter dem Altarretabel der Ostwand war eine Platte
erkennbar, die offensichtlich eine Fenster- oder Nischenöff-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0271