Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 338
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0339
Wolfgang Weismann B. A.

sollte die Kirche östlich der zu erhaltenden Teile errichtet werden40
(Abb. 10). Die drei historischen Bauelemente bildeten
dabei die Front zum Kirchenplatz hin. Den Eingang bildete der
in der Achse der künftigen Kirche liegende romanische Chor,
dem eine Freitreppe vorgebaut war. Um in die Kirche zu gelangen
, musste der Besucher durch ihn und eine narthexähnliche
zweijochige Vorhalle gehen. Erst nach dem Passieren eines
zweiten Eingangs betrat er das Langhaus, das sich dann, nach

Abb. 10: Kirche östlich
mit Vorhalle,
Raimund Jeblinger?;

Erzbischöfliches
Bauamt Heidelberg,
86,5 cm x 52 cm


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0339