Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 373
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0374
Dr. Otto Walther - Begründer des Rehabilitationswesens in Nordrach

„Ein großer, stattlicher Mann, Mähne von rötlich-blondem Haar und
ebensolchem Bart mit strahlend blauen Augen, richtiger Germane.
Er war eine sehr suggestive, starke Persönlichkeit Eine strahlende
Lebenskraft und Zuversicht gingen von ihm aus. Als Sozialdemokrat
behandelte er viele Patienten umsonst. In seiner Heilanstalt war er
absolutester Herrscher, schaffte Ordnung wie ein brüllender Löwe.
Gleichzeitig war er Idealist mit viel Humor, war heftig-liebevollzärtlich
."21 Seine Tochter Gerda berichtet auch: „Um alles kümmert
er sich, sogar um den Küchenzettel - erstellt durch Selbstversorgung
mit landwirtschaftlichen Produkten. Die Kranken sollten zu
Kräften kommen, sollten zu den Mahlzeiten Milch trinken. Er teilte
jedem aus, was er essen ,musste', allerdings verschwindet manches
in Säckchen unter dem Tisch, damit wurden die Forellen gefüttert.
Seine Kleidung war sehr leger: Kniehosen und Samtjoppe, Ledergamaschen
, rohseidenes Hemd und bunte SchärpeJ'21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0374