Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 464
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0465
464 Manfred Merker

Die Soldatengräber
auf dem Waldbachfriedhof
am Volkstrauertag
2014

Jagdstaffel Richthofen und daneben, aus dem gleichen Abiturjahrgang
1914, Leutnant Hermann Fässler (1896-1918) vom
Offenburger Traditionsregiment 170 (Grabnummer 178). Nur
durch drei Gräber getrennt ruht Josef Zind (Nr. 197) mit der
gut lesbaren Grabinschrift:

Gefr. Josef Zind
Res. Inf. Reg. 22
*17.XII.1892
+24.X.1917

So sind die beiden Schulkameraden, deren Freundschaft der
furchtbare Krieg auf so grausame Weise zerrissen hat, wieder
im Tode vereint, auch jetzt 2015 noch, nach 100 Jahren.

Der Ring der hunderttausend Namen

Was bleibt von den hier behandelten zehn jungen Offenbur-
gern, ist ihr Name. Er war der Schlüssel zu den Schicksalen der
hier behandelten fünf zerrissenen Freundschaftspaare: ihre
Namen in den städtischen Archivalien und Einwohnerkarten,
den Listen ihrer Schulen, kirchlichen Gedenkbüchern, Familienchroniken
, Traueranzeigen, den Regiments- und Kriegsberichten
und auf Grabsteinen. Sie haben bis auf einen Fall Biographien
erschließen lassen, die dadurch dem Vergessen entris-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0465