Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 488
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0489
Andreas Morgenstern

29 Preisfestlegungen von Bezirksamt Wolfach an Bürgermeisteramt Schiltach, 1917-1923, StA Schiltach
, AS-1853

30 Die Zusammenstellung der „Ortslöhne" nach StA Schiltach, AS-2318

31 Kündigungsschreiben für Christian Bühler, 18.11.1918, StA Schiltach, AS-2357

32 Firma Karlin & Co. an Erwerbslosenfürsorge Lehengericht, 08.05.1919, StA Schiltach, AS-2357

33 Bezirksamt Wolfach an Regina Bächle, 09.05.1919, StA Schiltach, AS-2357

34 Bezirksamt Wolfach an Bürgermeisteramt Schiltach, 06.12.1921, StA Schiltach, AS-1856

35 Badisches Arbeitsministerium über Bezirksamt an Bürgermeisteramt Schiltach, 18.08.1923, StA
Schiltach, AS-2357

36 Badisches Arbeitsministerium über Bezirksamt an Bürgermeisteramt Schiltach, 06.11.1923, StA
Schiltach, AS-2357

37 Nachweisung über die Ausgaben für die unterstützende Erwerbslosenfürsorge, Monat November
1923, 11.12.1923, StA Schiltach, AS-2357

38 Neben der staatlichen Preiskontrolle zahlreicher Nahrungs- und Heizmittel dämpfte vor allem
die Mietpreisfestschreibung die Inflation ein wenig.

39 Petition der Hausbesitzer an den Gemeinderat Schiltach, 18.02.1923, StA Schiltach, AS-1028

40 Kreisrat Offenburg an Bürgermeisteramt Schiltach, 30.08.1923, StA Schiltach, AS-2145

41 Bezirksamt Wolfach an Bürgermeisteramt Schiltach, 26.10.1923, StA Schiltach, AS-2145

42 Bürgermeister Wolpert an Zuckerverteilungsstelle, 12.09.1923, StA Schiltach, AS-1737

43 Allgemeiner Freier Gewerkschaftsbund Schiltach an Bürgermeisteramt Schiltach, 06.09.1923, StA
Schiltach, AS-1737. (Hervorhebung im Original)

44 Bezirksamt Wolfach an Bürgermeisteramt Schiltach, 27.08.1923, StA Schiltach, AS-1737

45 Protokoll der Preisprüfungs-Stelle, 01.10.1923, StA Schiltach, AS-1410

46 Der genaue Zeitpunkt des zwischenzeitlichen Verschwindens der Preisauszeichnungen in Schiltach
ist nicht nachzuweisen.

47 Öffentlicher Aushang: Preisprüfungsstelle nach Gemeinderatsbeschluß neu besetzt, 17.10.1923,
StA Schiltach, AS-1935

48 Bürgermeisteramt an Einzelhändler Schiltachs, 14.11.1923, StA Schiltach, AS-1935

49 Vgl. Büttner, Ursula: Weimar. Die überforderte Republik 1918-1933, Bonn 2010, 170

50 Vgl. Bosch, Klaus: Das Notgeld der Stadt Ettenheim, in: Die Ortenau 67 (1987), 361-370; Breig,
Franz: Dokumentation über das „Notgeld" der Stadt Zell am Harmersbach und der Firma Georg
Schmider gegen Ende der Inflation von 1914 bis 1923, in: Die Ortenau 86 (2006), 515-522

51 Badisches Innenministerium über Bezirksamt an Bürgermeisteramt Schiltach, 05.11.1922, StA
Schiltach, AS-1823

52 Badisches Innenministerium über Bezirksamt an Bürgermeisteramt Schiltach, 22.08.1923, StA
Schiltach, AS-1823

53 So hieß es auf der 100 Mark-Geldnote der Badischen Bank vom 1. Oktober 1902: „in baarem
Gelde". Ausgegeben wurde dieser Schein der Mannheimer Notenbank erstmals bereits im Januar
1874, somit vor der Vereinheitlichung der Rechtschreibung. Gültig blieben die Scheine bis zum
Ende der Inflation 1923. Vgl. Rosenberg, Holger/Grabowski, Hans Ludwig: Die deutschen Banknoten
ab 1871, 19. Aufl., Regenstauf 2013, 291 f.

54 Ausgegebenes Notgeld aus Schiltach, Verzeichnis 20.01.1924, StA Schiltach, AS-1823

55 Badisches Innenministerium über Bezirksamt an Bürgermeisteramt Schiltach, 24.11.1923, StA
Schiltach, AS-1823

56 Bürgermeisteramt an Schiltacher Einzelhändler, 11.12.1923, StA Schiltach, AS-1823

57 Badisches Innenministerium an Bezirksamt Wolfach, 22.04.1924, StA Schiltach, AS-1153

58 Initiativbewerbung J. Hofmeier bei der Gemeinde Lehengericht, 11.07.1924, StA Schiltach, AL-101

59 Reichsfinanzministerium an Badische Regierung, 28.01.1924, StA Schiltach, AS-1096

60 Vgl. Tuchfabrikant Korndörfer an Gemeinderat Schiltach, 26.02.1924/21.11.1924/15.02.1926/
26.02.1926, StA Schiltach, AS-1167

61 Bezirksamt Wolfach an Bürgermeisteramt Schiltach, 07.04.1924, StA Schiltach, AS-1306

62 Bezirksamt Wolfach an Bürgermeisteramt Schiltach, 16.04.1924, StA Schiltach, AS-1732a

Dr. Andreas Morgenstern, Mühle 5, 77761 Schiltach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0489