Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 522
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0523
Cornelius Gorka

22 60 Kreuzer = 1 Gulden

23 Ortenauer Bote vom 30. Nov. 1865, 913

24 Die folgenden Beschlüsse sind den Vorlagen und Protokollen der Kreisversammlungen (im Kreisarchiv
) und den Jahresberichten des Landeskommissärs an das Innenministerium (im Generallandesarchiv
) entnommen.

25 Alle Angaben den Vorlagen und Protokollen der Offenburger Kreisversammlungen (im Kreisarchiv
Ortenaukreis) entnommen.

26 Kreisarchiv Ortenaukreis (KAO), Tätigkeitsbericht des Kreises Offenburg 1863-1938

27 KAO OG-Gen2-860

28 Gedruckter Jahresbericht des Innenministeriums von 1880, 579

29 Bad. Gesetz- und Verordnungsblatt (GVB1.) 1870, 387

30 Bad. GVB1. 1868, 13

31 Jahresbericht des Kreishauptmanns an das Innenministerium für 1886/87 (GLAK 236/10556).
Angeblich soll ein schweres Zerwürfnis mit dem Vorsitzenden des Sonderausschusses zur Kreispflegeanstalt
Emanuel Basler zum Rücktritt des Kreisausschussvorsitzendem Wilhelm Schell geführt
haben.

32 GLAK 76/10876

33 KAO KV-Genl-9 (Kreisversammlung vom 27. April 1915)

34 KAO OG-Genl-1052. Das Gebäude wird bis heute von der Kreisverwaltung genutzt.

35 KAO KV-Genl-10 (Vorlagen an die Kreisversammlung 1919, 5 und 1920, 5). Die Parteizugehörigkeit
ließ sich nicht vollständig ermitteln.

36 In den besetzten Gemeinden des Amtsbezirks Kehl fand die Kreiswahl erst am 13. Juli 1919 statt.

37 KAO KV-Genl-10 (Vorlagen an die Kreisversammlung 1919, 9)

38 Bad. GVB1. 1921, 244 und 289

39 Gorka, Cornelius: Die Entwicklung der Kreisselbstverwaltung in Baden von 1919 bis 1939, Kiel
2005, S. 147 ff.

40 KAO-Genl-13 (Vorlage an die Kreisversammlung Offenburg 1929)

41 Ebd.

42 Reichsgesetzblatt (RGBl.) I. 1933, 141

43 RGBl. I. 1933, 153

44 Bad. GVB1. 1933, Nr. 19, 55

45 KAO OG-Genl-1747

46 Sitzungsprotokoll (KAO KV-Genl-14); Offenburger Tageblatt vom 1.6.1933

47 Rundschreiben des Innenministeriums vom 19. Juli 1933 (KAO OG-Genl-1747)

48 KAO KV-Genl-14 (Kreisversammlung Offenburg vom 18.7.1933)

49 Sauer, Paul: Staat, Politik, Akteure, in: Borst, Otto (Hrsg.): Das Dritte Reich in Baden und Württemberg
, Stuttgart 1988, 23; Sauer, Paul: Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus, Ulm
1975, S. 89

50 KAO KV-Genl-14 (Kreisversammlung 1934)

51 Bad. GVB1. 1935, 52

52 Bad. GVB1. 1936, 79

53 Bad. GVB1. 1939, 93

54 Journal Officiel Nr. 37 vom 9. September 1946, 211

Dr. Cornelius Gorka, Kreisarchiv, Lange Straße 51, 77652 Offenburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0523