Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 562
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0563
562 Nachrichten

deutschen und elsässischen Fachgruppen verschafft, besonders was
Kleindenkmale und Archäologie betrifft, durch Exkursionen zu archäologischen
Stätten sowohl im Schwarzwald als auch in den Vogesen. Seit
einigen Jahren ist Rene auch eine der Säulen der Organisation des grenzüberschreitenden
historischen Colloquiums Geschichte links und rechts
des Rheins, das Historiker aus dem Elsass, Baden und der Schweiz zusammenführt
.

Ein anderes Tätigkeitsfeld des Rene Siegrist, mehr informell, wahrscheinlich
auch weniger sichtbar, ist das, was man als „Netzwerk Siegrist
" bezeichnen könnte.

Effektiv werden Rene und auch ich regelmäßig von Forschern aus
dem Vereinswesen herangezogen, um ihnen bei Recherchen im Nachbarland
zu helfen. Diese Recherchen erweisen sich oft als schwierig
aufgrund mangelnder Kenntnisse von Sprache und/oder Verwaltungsstrukturen
. Rene tritt hier als „Erleichterungsdienstleister" auf, indem er
Forscher, die im selben Feld tätig sind, zusammenbringt, Verwaltungspost
erledigt, Texte übersetzt oder deutschen Forschern den Zugang zu
lokalen und nationalen Archiven erleichtert.

Ich erlaube mir hier zu erwähnen, dass das Stadtarchiv Straßburg
über eine wichtige und unumgängliche Sammlung von Dokumenten
zur Geschichte der Ortenau und der rechtsrheinischen Besitztümer des
Bistums Straßburg verfügt.

Wenn ich zum Schluss die grenzüberschreitende Tätigkeit von Rene
Siegrist in ein paar Worte zusammenfassen sollte, dann würden mir
folgende Begriffe einfallen: Organisator, Mittelsmann, Verhandlungsführer
, Koordinator. Zu den zahlreichen Anerkennungsbekundungen zu
dieser Auszeichnung gebe ich meine herzliche und freundschaftliche
dazu für sein humanistisches und europäisches Verständnis.

Jean-Marie Holderbach

Ehrenmitglied im Historischen Verein für Mittelbaden

Vize-Präsident der Federation des Societes d'Histoire et dArcheologie d'Alsace

Vorstandsmitglied der Amis du Vieux Strasbourg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0563