Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 102
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0103
Johannes Werner

28 Zit.n. Moser, Hans-Jürgen: Moosbronn - Mittelberg. Landesübergreifender Streifzug durch die
Heimatgeschichte. Eigenheiten - Gemeinsamkeiten - Kurioses zwischen Murg und Alb (Rastatt
2007) 256

29 Kolb, J.B. (Hrsg.): Historisch-statistisch-topographisches Lexicon von dem Großherzogthum
Baden. Bd. 2 (Karlsruhe 1814) 283

30 Zit.n. Kary, Josef: Maria Bickesheim und die badischen Markgrafen (o. O. 1965) 38

31 Vgl. Burkart, Martin (Hrsg.): Das Bickesheimer Wallfahrtsbuch von 1747 (Durmersheim 2001)

32 Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Ettlingen (Kreis Karlsruhe) (= Die Kunstdenkmäler Badens
Bd.9/Abt.3) (Karlsruhe 1936) 67

33 Eine ganz ähnliche Darstellung befindet sich an der Kathedrale von Fidenza, einer wichtigen
Station der italienischen Jakobspilger, sowie in Kornelimünster bei Aachen; vgl. Caucci von Saucken
, Paolo (Hrsg.), Santiago de Compostela. Pilgerwege (Augsburg 1998) 29 bzw. 94

34 Vgl. ebd. 170 f. - Vgl. auch Kopp, Thomas: Kinzigtäler pilgerten einst nach Santiago de Compostela
. In: Die Ortenau 62, 1982, 69-82

Dr. Johannes Werner, Steinstr. 21, 76477 Elchesheim


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0103