Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 273
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0274
Fremde Heimat

zu essen hatte, dafür hatte man dankbar zu sein. Dieses Muster
hat sich in vielen Familien weitervererbt. Die Kinder, die möglicherweise
bis heute nicht wissen, ob sie zu ihren Eltern gehören
, leiden an der Verunsicherung ihrer Mütter, die Opfer einer
Gewalterfahrung geworden waren. Damals war es tabu, über
Vergewaltigung zu reden. Es blieb die Unsicherheit, ob das
Neugeborene in der ehelichen Beziehung oder bei der Gewalttat
gezeugt worden war.12

Deutsche Staatsgebiete
und

deutsche Siedlungsgebiete

,:':) DANEMARK

Schleswig

0

0

<\ Lettland

Litauen

OWjETUNlON

4t

*7

Weitere

f

Nieder-
sachsen /
/

Brandenburg

v

X

•''S/, * *s

' ,SS "

■ * * *

Rußland-Deutsche

Kasachstan,
Kirgisien,
Tadshikistan,
Usbekistan u.a.

POLEN

öb«r-

Schlesien

Wolhynien-Dcutschc * „>■

's

Bayern

Karpaten-

^/""VutSChe

'ktr3 Tirol

r4

Wolga-DwistücN
B u kowina - Deutsche

Syburg Ajf^ßfß
Ernten

Südtirol

UNGARN

idthmor-
Deutsche

Scfiwarzmeer-

A
>

Gütrseftetr

Ba.nat

5ifb«nbürger
Soeben"

lessorabrenv
Deutsche <%y?

3

Slawonien .m^'^^^b'' P

PC*.?:

fr

RUMÄNIEN

Dobrudscha-!
Deutsche

■ - > r

■! " .

KARTE NACH: BAYERISCHES STAATSMINI5TERIUM FÜR ARBEIT UNO SOZIALORDNUNG

Bestehende deutsche Sprachgebiete und Volksgruppen

Nur noch Reste der deutschen BevoLkerung vorhanden

# Vollständig vertnebene deutsche Volksgruppen

Abb. 6: Ehemalige
deutsche Siedlungs
gebiete


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0274