Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 280
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0281
Günther Fischer

Anmerkungen

1 Tammo Luther, Woher wir kamen, Leben auf dem Land, Verlagsgruppe Weltbild, Augsburg, Zeitzeugenberichte
Zeitgut Verlag

2 http://de.wikipedia.org/wiki/Volksdeutsche

3 Der Bundesminister des Innern (Hrsg.) betrifft: Eingliederung der Vertriebenen, Flüchtlinge und
Kriegsgeschädigten. Bonn 1982, S. 12-18

4 GAS (Gemeindearchiv Steinach) A XV, 1-6 Statistik

5 Willi Kosiul, Die Bukowina und ihre Buchenlanddeutschen, Band 2, Oberding, Reimo Verlag,
2012, S. 400

6 Ebd. S. 412

7 Kopie Bundesarchiv Berlin, Stammblatt 309/520

8 Ebd. S. 418

9 Ebd. S. 423

10 Ebd. S. 425

11 Ebd. S. 469

12 Udo Baer & Gabriele Frick-Baer, Kriegserbe in der Seele, Beltz Verlag, 2015, Weinheim, S. 79-101
Tobias Wöhrle, Kriegsende und erste Nachkriegsjahre in einem Dorf im mittleren Kinzigtal, Zur
Geschichte Steinachs 1944-52, in: Die Ortenau 83, 2003, S. 117-142

Tammo Luther, Flucht über die Ostsee, Verlagsgruppe Weltbild, Augsburg, Zeitzeugenberichte
Zeitgut Verlag

Peter Fischer, Steinach 1139-1989, Druckerei Schillinger Freiburg, 1989, Erika Guddat-Kamps,
Flüchtlinge 1945, S. 411-414

Otto Görig, Unsere Vertreibung aus Neutitschein, in: Alte Heimat, Kuhländchen, Jahrgang 69,
2016, S. 12-16

www.verwaltungsgeschichte. de Homepage Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871-1990, 2006
by Dr. Michael Rademacher M.A.
GAS DA4

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Deutschland & Europa, Heft 45,

2002, S. 31 (Karte) Süddt. Verl.gesellschaft, Ulm

D & Europa S. 34-36 Vertriebene finden neue Heimat

Abkürzungen

BDM = Bund Deutscher Mädchen
HJ = Hitlerjugend
SS = Schutz Staffel

UNRRA = United Nations Relief and Rehabilitation Administration, 1945 von der UNO übernommen
DPs = Displaced Persons = nicht-deutsche Flüchtlinge und Verschleppte

Zeitzeugen und Dokumente aus Privatbesitz

Armbruster Helga, Steinach; Faltin Johanna, Steinach; Guddat-Kamps Erika, Karlsruhe/Steinach;
Gutzeit Hans, Steinach; Makowitschka Josef, Steinach; Otte Waltraud, Steinach; Paulat Bruno, Steinach
; Rösler Herbert, Steinach; Silzer Adolf, Steinach; Strach Milan, Biberach

Günther Fischer, Schwimmbadstr. 19, 77790 Steinach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0281