Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 445
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0446
Schülerpostkarten

aus der ehemaligen Realschule Kenzingen

Ulf Wielandt

Kenzingen, die „Perle des Breisgaus", wie die Stadt im Internet
gerühmt wird, gehört heute mit seinen knapp 10000 Einwohnern
zum Landkreis Emmendingen. Vorläufer des dortigen
heutigen Goethe-Gymnasiums1 ist die 1878 gegründete Höhere
Bürgerschule2.

Etwa zwanzig Jahre nach ihrer Gründung - die Höhere Bürgerschule
/Realschule war bis dahin im ehemaligen Franziskanerkloster
und späteren Spital untergebracht3 - erhielt Kenzingen
ein neues Schulgebäude. „Das Doppelschulhaus an der
Kleinen Elz wurde für die Volks- und Realschule 1897/98 erbaut
. 1961 zog das Progymnasium aus, und seit 1996 steht das
Gebäude ausschließlich der inzwischen geschaffenen Hauptschule
zur Verfügung/'4

Die Schülerpostkarte

Etwa von 1897 bis im Allgemeinen zum 2. Weltkrieg entwarfen
und verschickten Schüler in Deutschland und auch in der
Schweiz meist selbstverfertigte Postkarten anlässlich der be-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0446