Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 66
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0067
Natalie Gutgesell

Rörig, Fritz: Hansische Beiträge zur deutschen Wirtschaftsgeschichte. Breslau 1928.
Ruch, Martin: Offenburger Stadtführer. Kunst, Kultur und Geschichte. Offenburg 2007.
Schmidt-Liebich, Jochen: Lexikon der Künstlerinnen 1700-1900. Deutschland, Österreich, Schweiz.
München 2005.

Spliet, Herbert: Geschichte des rigischen Neuen Hauses, des später sogen. König Artus Hofes, des

heutigen Schwarzhäupterhauses zu Riga. Riga 1934.
Thielemann, Gotthard Tobias: Geschichte der Schwärzen-Häupter in Riga nebst Beschreibung des

Artushofes und seiner Denkwürdigkeiten. Amsterdam 1970. Neudruck der Ausgabe Riga 1831.
Thieme, Ulrich und Becker, Felix (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike

bis zur Gegenwart. Bd. 25, Leipzig 1942.
Thomson, Erik: Die Compagnie der schwarzen Häupter aus Riga und ihr Silberschatz. Lüneburg,

Bremen 1974, Nachdruck 2012.
Voermann, Ilka: Die Kopie als Element fürstlicher Gemäldesammlungen im 19. Jahrhundert. Diss.

Mainz, Berlin 2011.
Vollmer, Franz X.: Das neue Schloß Ortenberg 1828-1988. Ortenberg 1989.

Woltmann, Alfred: Eisenlohr, Friedrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie, Leipzig 1877, S. 767-
768.

Wurzbach, Constantin von: Ramberg, Arthur von. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums

Oesterreich. Wien 1872, S. 305-307.
Ders.: Litzenmayer, Alexander. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Wien 1866,

S. 299.

Dr. Natalie Gutgesell, Am Kommbühl 14, 96231 Bad Staffelstein, info@NatalieGutgesell.de


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0067