Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 138
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0139
Bernhard Wink

dem Künstler. Ist dieses Selbstportrait eine Art versteckter Signatur
? Fast alle Menschen im Kreuzweg sind im Profil dargestellt
. Das Gesicht des Häschers in Kreuzwegstation 1 ist eines
der beiden, die dem Betrachter frontal zugekehrt sind. Das
zweite dem Betrachter zugewendete Gesicht findet sich in
Kreuzwegstation 11 an einem Häscher, der die römische Standarte
trägt und wäre noch zu entschlüsseln.

Formal ist Henselmanns Stil der Schweizer Jahre schwer zu
definieren, da er sich aufgrund der besonderen Exilsituation
sehr dem individuellen Geschmack seiner Auftraggeber an-
passte. Sein plastischer Stil ähnelt sehr dem seines zwei Jahre
älteren Bildhauerfreundes Emil Sutor aus Offenburg, ist jedoch
kantiger und weniger rund auch in der Ausgestaltung
der Gesichter. Eine abschließende Antwort würde jedoch
aufgrund der komplizierten Sachlage eine umfassende kunstwissenschaftliche
Untersuchung erfordern.

Literatur

Brandenburger-Eisele, Gerlinde/Fliedner, Hans Joachim, Albert Henselmann, Caspar Henselmann,

Katalog zu einer Ausstellung im Ritterhausmuseum Offenburg, 1994
Michaela Maier, Albert E. Henselmann (1899-1974) Der Weg zur Form?, Inauguraldissertation an der

Philosophisch-Historischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2002 (http://

www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/3549)

Abbildungsnachweis

Abb. 1, Ausstellungskatalog, zeitgenössische Photografie im Nachlass, StA Offenburg;
Abb. 2, 3, Bernhard Wink;

Abb. 4, Werksverzeichnis M. Maier, 27., MiR, WV 418

Bernhard Wink, Heizengasse 28, 77654 Offenburg - Zell-Weierbach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0139