Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
98. Jahresband.2018
Seite: 486
(PDF, 96 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0487
486 Ralf Bernd Herden

Literaturnachweise

Archive der Freimaurerlogen

- „Allvater zum freien Gedanken" in Lahr nebst den früheren Tochterlogen „Erwin" in Kehl und
„Offene Burg zur Erkenntnis" in Offenburg;

- „Badenia zum Fortschritt" in Baden-Baden;

- „Carl zu den drei Ulmen" in Ulm;

- „Einigkeit" in Frankfurt am Main;

Freimaurerbestände im „Geheimen Staatsarchiv - Stiftung preußischer Kulturbesitz" in Berlin,
sowie verschiedene Festschriften der genannten Logen.

Der Autor: Ralf Bernd Herden ist Mitglied und Archivar der Freimaurerloge „Allvater zum freien
Gedanken" in Lahr sowie Mitglied der Forschungsloge „Quatuor Coronati" Nr. 808 der „Vereinigten
Großlogen von Deutschland" und war 2012-2015 Lektor der freimaurerischen Forschungszeitschrift
„TAU". Er leitet seit 2016 die Redaktion des (im Buchhandel erhältlichen)
„Jahrbuch für Freimaurerforschung" der Forschungsloge „Quatuor Coronati" (Bayreuth) der
Vereinigten Großlogen von Deutschland (Berlin). Ralf Bernd Herden ist Mitglied im „Internationalen
Netzwerk Freimaurerforschung" und im Correspondence Circle der Forschungsloge
„Quatuor Coronati" Nr. 2076 der United Grand Lodge of England (London).

Ralf Bernd Herden, Haus im Rinken, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2018/0487