Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
Gesamtregister 1910–1981.1983
Seite: 60
(PDF, 23 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1910-1981/0072
Schüßler, Martin (1866-1931)

1420. Lazarus von Schwendi 12:1925,34-48/2

1421. Der große Stadtbrand in Triberg im Jahre 1826. Ein Gedenkblatt 13:1926,41-53/5

1422. Das Triberger Bezirksspital 15:1928,85-98/1

1423. Die frühere Herrschaft Triberg 17:1930,17-36/5

Schultz, Friedhelm

1424. Das Benediktinerkloster Ettenheimmünster (Friedhelm Schultz u. Hans Schadek)

58:1978,150-159/7

Schultze, Hans-Peter

1425. Ergänzungen zu ,Die Mineralien des Kinzigtales4 von H. Kupferer

(Die Ortenau 49:1969) 51:1971,238-240

Schulze, Wilhelm A.

1426. Die Heilika-Frage 56:1976,174-177
Schwab, Karl

1427. Die Fundamente der Stadttore zu Steinbach, Kr. Bühl 46:1966,208-215/6
Schwärzel, Friedrich

1428. Die Dauphinestraße 51:1971,223-231
Schwarz, Benedikt (1862-1926)

1429. Der Gröbernhof bei Zell a. H. 14:1927,49-55/2
Schwarz, Klaus Peter

1430. Martin Wellmer t 52:1972,9
Schweikhardt (Schiltach)

1431. Evang. Kirche in Schiltach (Evgl. Pfarramt Schiltach) (Erg. zu 52:1972,65-66)

53:1973,268

Siefert, Adolf (1876-1936)

1432. Die Ortenau im Bilde (I) 6/7:1919/1920,24-39/6

1433. Die Ortenau im Bilde (II) 8:1921,9-20/5

1434. Die Ortenau im Bilde (III) 12:1925,102-112/10

1435. Die Ortenau im Bilde (IV) 13:1926,57-66/10

1436. Die Ortenau im Bilde [V] 15:1928,49-64/13

Siegl, Rolf

1437. Vom Heimatpreis der Stadt Baden-Baden. Laudatio auf die Heimatpreisträger
Dr. Hans Rößler und Paul Braun 51:1971,17-24

Silberer, Gerhard

1438. Jakob Vogler, Abt des Klosters Schuttern 1688-1708. Sein Tagebuch von 1689 [I]
bearbeitet von Gerhard Silberer 45:1965,104-115/5

1439. Jakob Vogler, Abt des Klosters Schuttern 1688-1708. Sein Tagebuch von 1689 [II]
bearbeitet von Gerhard Silberer 46:1966,67-83/10

60


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1910-1981/0072