Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
Gesamtregister 1982–1990.1992
Seite: 9
(PDF, 18 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0021
Fortsetzung: Haas, Hans-Gottfried

121. Die Romburg im oberen Wolftal. Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach
(FDS), ehem. Gemeinde Schapbach 64:1984,455-456/1

122. Das Schloß Burgbach. Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach (FDS), ehem.
Gemeinde Bad Rippoldsau 64:1984,457-458/1

Haehling von Lanzenauer, Reiner

123. Gerard de Nervals Reise nach Baden 65:1985,205-208/1

124. Mark Twain im Achertal 67:1987,325-327/1

125. Alfred Döblins Baden-Badener Jahre 70:1990,403-409/2

Harter, Hans

126. Die Burg Schiltach. Stadt Schiltach (RW) 64:1984,458-468/3

127. Die Willenburg bei Schiltach. Stadt Schiltach (RW) 64:1984,468-474/2

128. Die Klingenburg im Hinter-Lehengericht. Stadt Schiltach (RW), Ortsteil
Hinter-Lehengericht 64:1984,474-476

129. Die Schenkenburg. Gemeinde Schenkenzell (RW) 64:1984,476-486/3

130. Der Burgstall bei Schenkenzell. Gemeinde Schenkenzell (RW)

64:1984,486-487/1

131. Das Schlößle bei Schenkenzell. Gemeinde Schenkenzell (RW)

64:1984,487-489

132. Die Burg Wittichenstein. Gemeinde Schenkenzell (RW), ehem. Gemeinde
Kaltbrunn 64:1984,489-493/1

133. Julius Hauth zum 85. Geburtstag 65:1985,17-18/1

134. Wolfach und Hausach — zwei mittelalterliche Städte im oberen Kinzigtal.
Festvortrag anl. der Jahreshauptversammlung 1984 in Wolfach

65:1985,69-82/2

135. Woher kommt das Wolf- und Kinzigtaler Waldbauern-Geschlecht Härder-
Harter? 65:1985,410-412

136. Julius Hauth (1899-1988) 68:1988,52/1

137. Gottlieb Trautwein (1892—1953). Ein Schiltacher Liberaler und kämpferischer
Demokrat 68:1988,303-347/7

138. Der Schiltacher ,Städtetag4 (Julius Hauth f aus dem Nachlaß herausgegeben
von Hans Harter) 69:1989,459-468/2

Harter, Nikolaus

139. Das Schloß in Weier. Stadt Offenburg (OG), ehem. Gemeinde Weier (Michael
Friedmann/Nikolaus Harter) 64:1984,242

140. Der Freihof in Waltersweier. Stadt Offenburg (OG), ehem. Gemeinde Waltersweier
(Michael Friedmann/Nikolaus Harter) 64:1984,242-243

141. Das Schloß Uffhofen. Stadt Offenburg (OG), Stadtteil Uffhofen (Michael
Friedmann/Nikolaus Harter) 64:1984,243-244

142. Das Amtshaus in Offenburg. Stadt Offenburg (Michael Friedmann/Nikolaus
Harter) 64:1984,244

9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0021