Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
Gesamtregister 1982–1990.1992
Seite: 14
(PDF, 18 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0026
Fortsetzung: Kauß, Dieter

229. In Memoriam Hugo Schneider 70:1990,11-12/1

230. 80 Jahre Historischer Verein für Mittelbaden 70:1990,15-16

231. Fachgruppe Denkmalpflege 1989 70:1990,39-42

Kewitz, Hubert

232. Vor dem Ende der alten Welt. Aus den Aufzeichnungen des Joann Conrad
Machleid 63:1983,127-130

233. Das Schloß zu Schuttern. Gemeinde Friesenheim (OG), ehem. Gemeinde
Schuttern 64:1984,308-309

234. Die Adelssitze in Oberweier. Gemeinde Friesenheim (OG), ehem. Gemeinde
Oberweier 64:1984,309-310

235. Das Schloß Dautenstein. Gemeinde Seelbach (OG) 64:1984,341-344/2

236. Das Müller-Schlößle bei Seelbach. Gemeinde Seelbach (OG) 64:1984,345

237. Das Schloß in Schmieheim. Gemeinde Kippenheim (OG), ehem. Gemeinde
Schmieheim 64:1984,357-359/1

238. Das Schlößchen Orschweier. Stadt Mahlberg (OG), ehem. Gemeinde Orsch-
weier 64:1984,359

239. Das Schloß in Rust. Gemeinde Rust (OG) 64:1984,362-364/1

240. Das Balzare-Schlößle in Rust. Gemeinde Rust (OG) 64:1984,364-365/1

241. Das Ichtratzheimsche Haus in Euenheim. Stadt Ettenheim (OG)

64:1984,370-372/1

242. Die Rauenburg. Stadt Ettenheim (OG), ehem. Gemeinde Ettenheimmünster
oder Schweighausen 64:1984,375

243. Zur Geschichte des hl. Landelin von Ettenheimmünster 65:1985,102-119/5

244. Kardinal Rohans Nachlaß von 1803 66:1986,321-330/2

245. In Memoriam Dr. Karl Person (1887—1956). Zur Erinnerung an den letzten
badischen Landtagspräsidenten 67:1987,47-50/1

246. ,Hebraica Dicta', 1650 aufgeschrieben von R Arbogast Arnold OSB

68:1988,546-548

Klein, Kurt

247. Präsident Wilhelm Mechler 75 Jahre alt 62:1982,9-11/1

248. Der Karlstein bei Hornberg 62:1982,362-363/1

249. Die Heidenkirche bei Oberharmersbach 62:1982,363-365/2

250. Der Teufelstein bei St. Roman 62:1982,365-367/1

251. Josef Anton Fürst, ,der Fürst vom Teufelstein4 62:1982,367-369/1

252. Wilhelm Mechler zum Gedenken [| 5.11.1982] 63:1983,5-6/1

253. Die Jakobslinde an der Wallfahrtskirche St. Jakob bei Wolfach

63:1983,338-339/1

254. Die Teufelskanzel am Urenkopf bei Haslach 63:1983,339-340/1

255. Der Huberfelsen bei Hornberg 63:1983,341-342/2

14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0026