Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
Gesamtregister 1982–1990.1992
Seite: 25
(PDF, 18 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0037
Schweigert, Jutta

465. ,... ein entsetzlichen naturae et animi motum...' Der Offenburger Stadtbrand
aus zeitgenössischer Sicht 69:1989,255-268/4

Silberer, Gerhard

466. Heiligenzell und das Kloster Schuttern um 1700 62:1982,92-98/1
Sprauer, Hermann

467. Das Bezirksamtsgebäude in Offenburg. Stadt Offenburg (OG)

64:1984,245-249/1

Steckner, Carl Helmut

468. Arbeitskreis Hanauer Museum, Leitung Klaus Hornung. Arbeitsbericht 1981

62:1982,30-31

469. Arbeitskreis Hanauer Museum. Leitung Klaus Hornung. Arbeitsbericht 1982

63:1983,22-24

470. Die Festung Kehl. Stadt Kehl (OG) [mit Erl.: Fachausdrücke des Festungsbaus
] 64:1984,260-271/3

471. Das Schloß Willstätt. Gemeinde Willstätt (OG) 64:1984,278-286/2

472. Der Straßburger Baumeister Daniel Specklin (1536-1589) 66:1986,223-241/13

473. Die Geschichtsvereine im Unterelsaß 66:1986,543-548

474. Inventarisation der Kleindenkmäler im Elsaß 67:1987,476-477

475. Der elsässische Sprachatlas 67:1987,478

476. Die Auswanderung der Elsässer und Lothringer vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
[Buchbesprechung] 67:1987,479-481

477. 600 Jahre Rheinbrücken zwischen Straßburg und Kehl im Brennpunkt europäischer
Geschichte 68:1988,275-302/9

478. Caulaincourt auf der Kehler Brücke. Karikatur und historische Aussage

69:1989,170-180/1

479. Tätigkeitsberichte der Fachgruppen. Fachgruppe Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
70:1990,48-49

480. Kleindenkmäler der Napoleonszeit im Unterelsaß 70:1990,278-288/7
Steuert, Günter

481. Aus dem Tagebuch des Schweighausener Dorfpfarrers Reitinger

70:1990,488-503/2

Stopfel, Wolfgang E.

482. Das Schloß Rastatt. Stadt Rastatt (Landkreis Rastatt) 64:1984,41-53/6

483. Schloß Favorite. Stadt Kuppenheim (Landkreis Rastatt) 64:1984,55-66/5

484. Das Jagdschlößchen auf dem Fremersberg. Stadt Baden-Baden

64:1984,123-126/2

485. Die Pfarrkirche St. Michael in Appenweier und ihre Restaurierung

65:1985,147-160/4

25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1982-1990/0037