Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1991-2001/0049
49

Straßburg und die badische Revolution
1998, 547-565

Stüde, Jürgen

Chronologie des Kriegsendes in der Ortenau - eine Dokumentation
(W. Gall + K. Maier + M. Reininger + J. Stüde)
7995, 555-604

„Freiheit, Gleichheit - aber d'Jude min umbracht si." Die Ortenauer Juden
im Vormärz und in der Badischen Revolution 1848/49
7998, 616-635

Fachgruppe Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte

7995, 96-97

Fachgruppe Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte

7996, 709-770

Fachgruppe Jüdische Geschichte und Kulturgeschichte

7997, 772-773

Fachgruppe jüdische Geschichte und Kulturgeschichte

7998, 59-60

Fachgruppe jüdische Geschichte und Kulturgeschichte

7999, 136

Fachgruppe Geschichte und Kulturgeschichte der Ortenauer Juden
2000, 68

Fachgruppe Geschichte und Kulturgeschichte der Ortenauer Juden
2007, 732

Stüwe, Hartmut

Kehl und die Badische Revolution 1848/49
7998, 387^22

Festung, Stadt und Dorf Kehl 1771 bis 1815: Aufstieg, Blütezeit und

Untergang

2000y 359-390

Sturm, Joachim

Zur Entstehung reichsritterlicher Kleinstterritorien in der Ortenau: Das
Hofgut Ottenweier
7997, 257-281

Szyska, Peter

Ortsgeschichte. Ein Projekt der Stadt Offenburg (W. Gall + P Szyska)
7992, 519-527


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau_reg_1991-2001/0049