Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1982-2_4/0002
Inhalt Seite

Zeugnisse der Menschlichkeit

-Eingangsgedanken................................................................1

Was uns die Kirchenglocken sagen............................................2

Die historischen Glocken der Stadt Kenzingen

-Dokumente der Handwerksgeschichte und der Frömmigkeit..............................4

Läuteordnung der Kirchen..................................................8

Die Zwanziger Jahre in Kenzingen

-Erinnerungen von Fritz Kölsch......................................................9

Einmal Kenzingen-Schlettstatt..............................................11

Anno/dazumal

-Lokales aus 1902 .......................................................... 14

Für junge Leser:
- Museum

Treffpunkt zwischen gestern und heute......................................15

-Aktuelles..............................................................17

Kleindenkmäler in Kenzingen (4. Teil)........................................18

Von der Pfarrscheuer zum Gemeindehaus

der Pfarrei Hecklingen....................................................22

Karl von Rotteck

-Abgeordneter und Ehrenbürger von Kenzingen-..................................27

Buchbesprechung........................................................29

Bibliographie zur Geschichte der Stadt Kenzingen..............................30

(Teil II)

Das Titelbild

zeigt das Silberglöcklein (1714), das im Nordturm der Pfarrkirche seinen
Standort hat. Es schlägt die Viertelstunden und läutet zur Taufe.

Christoph Burkhart


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1982-2_4/0002