http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1982-2_4/0037
V
Geschichtliche Notizen zum Weinbau
- Die Wiege des Badischen Weines stand in dem Raum, der sich von Kenzingen
bis Lörrach erstreckt.
- Eine Schenkungsurkunde an das Kloster Lorsch von 773 n. Chr. stellt ein erstes
schriftliches Zeugnis dar.
- Im Zuge der Städteentwicklung im 13. Jahrhundert gewann der Weinbau in unserer
Heimat bis heute eine selbständige Entwicklung; am 10. Dez. 1290 verzichtet Rudolf
von Osenberg auf das Recht des Bannweins in Kenzingen.
- Zu den unterschiedlichen Einkünften der Pfalzgrafen von Tübingen, Herren von
Lichteneck, deren Stammsitz (1356 - 1634) die gleichnamige Burg Lichteneck war,
zählten unter anderem Wege- und Schiffahrtszölle, Korn und Wein. In Hecklingen
wurde ursprünglich auch der Bannwein in einem Trotthäuschen gekeltert.
-Die Rebbau- und Ackerbauzunft Kenzingen gab sich 1593 eine Rebordnung.
In dieser Rebordnung wurden unter anderem die Bestimmungen über die einzelnen
Rebarbeiten getroffen.
- Im Jahre 1613 schrieb der Verwalter des Klosters Alpirsbach: »An Nordweil ist uns
viel gelegen, sintemalen das Klister Alpirsbach sein ganzes Einkommen von Wein, so
sich bei guten Zeiten hoch erstreckt, bezieht.« Der Ort wurde in der Gründungsurkunde
des Klosters Alpirsbach (1094) genannt.
- Im Jahre 1662 stellte die Gutsverwaltung der Johanniter (Verwaltungsgebude =
Kameralhaus) in Kenzingen einen Berain auf. Unter den eigentümlichen Häusern,
Grundstücken und Einnahmen werden unter anderem genannt: Trotthaus, Weinzehnte
und Reben: 10 Mannshauet im Tremel und drei Mannshauet im Hummelberg.
Wir empfehlen unsere Qualitäts- und Prädikatsweine
aoüan
INH NEYMEYER
L Bastian
7833 Endingen-
Kaiserstuhl (Baden)
Schließfach 67
Das Fachgeschäft
für Badische Weine
Wrtnfiaiif
C meinem n
Hecklinger Schloßberg
ErzeugerabfüMung
Abfüller Weinbau Theodor Striegel • Hecklingen
Lr/cutser »cinvcri rieb
der Win/ergeiiossen-
whüli Nordut.il c.C«.
7832 Ken/ingen-Nordwcil
1 ichhomsir 2.
rd, (17644 I2W
Xcopolö 4d)ut?Ic
Weingut - Brennerei
Rebveredelung
7833 ENDINGEN KAISERSTUHL
Wilhelmshofe 1 Telefon 07642/261
•firislujir üflmbori)
Biumunstr. 11)
flffBÄJjMiilH
7832 jteuinffl-JBpmkd'i
112 Ml
VVeinb
nii
St2
Internationale Getränkespeztalrtäten
A. Stüdle
Hauptstraße 21 Telefon 07644/387
7832 Kenzingen
Breisgauer Weine
Getränke Clausen
Hans-Jacob-Str. 14 7832 Kenzingen
Tal. 07644 B142
Ciert xJüqle
.^ombarher .Sontmcrbalbc
August Ha übet Weingut %
35
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1982-2_4/0037