http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1983-3/0040
Der Grundriß der Stadt Kenzingen nach 700 Jahren
Betrachtungen über den Stadtgrundriß der Stadt Kenzingen, nach einer oftmals stürmisch verlaufenden
700-jährigen Geschichte, machen einen Rückblick auf die Intentionen des Stadtgründers
notwendig. Dieser Rudolf II. Herr von Osenberg, sichert den künftigen Bürgern in der neuen Stadt
Kenzingen, die er auf seinem eigenen Grund und Boden gründen will, Freiheit und Schutz zu.
Gleichzeitig legt er sie in einem Katalog gesetzgeberischer Vorschriften auf ihre Bürgerpflichten
fest.
Niedergeschrieben finden wir diese Stadtgründungsabsichten aus dem Jahre 1249 erstmals
in einer wahrscheinlich nachgeschriebenen Gründungsurkunde von 1283, u.a. beurkundet
von den Nachfahren Hesso und Rudolf von Osenberg, die gleichzeitig ihre Rechte
und Pflichten auf ihre Erben übertragen.
Abb. 1
Luftbildaufnahme Kenzingen, Originalmaßstab 1:3000
Freigabe Nr. 1335/81
Badische Luftbildmessung, 7801 Umkirch
38
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1983-3/0040