Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
3. Jahrgang.1983
Seite: 87
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1983-3/0089
bringen. Darin lag für ihn der Sinn seiner lokalen Forschungen. Als geeignete Punkte erschienen
ihm dabei einzelne Lebensbilder:

— Adolf von Nassau und Albrecht von Österreich (1298);

— Jakob Otter, Magister (1524);

— Wolf von Hürnheim zum Tuttenstein (16. Jahrhundert);

— Konrad Burger (1613 - 1680);

— Kenzinger Gedenktafel mit der Ordnung der Äbtissinnen und Wohltäter des
Klosters Wonnental

Der Umgang mit größtenteils ungedruckten, handschriftlichen Urkunden war ihm das
Wichtigste. Bei einem solchen Lebenswerk soll eine Ehrung nicht ausbleiben. Der Erinnerung
an sein Werk scheint es besonders angemessen zu sein, dem Preis für besondere
Leistungen im Fach Geschichte den Namen dieses Lehrers und Heimatforschers zu geben
:

Quellen:

1) Taufbuch der Pfarrei St. Gallus, Unterbaldingen Nr. 9,5.215, Jahrgang 1853

2) Universitätsarchiv Freiburg, Promotionsgesuch an die philosophische Fakultät der
Universität Freiburg vom 23.06.1892

3) Universitätsarchiv Freiburg, Matrikel-Unterlagen 1872

4) Generallandesarchiv (GLA) Karlsruhe 466 Nr. 15643

5) GLA Karlsruhe, 76 / 7776

6) Sussann, Hermann

Kenzingen im 30-jährigen Krieg. 2 Teile - nach größtenteils ungedruckten archivalischen
Urkunden; Beigabe zum Jahresbericht der Höheren Bürgerschule zu Kenzingen.
Kenzingen 1886 u. 1887, Archiv des Gymnasiums Kenzingen

7) Sussann, Hermann

Kenzingen in der Reformationszeit, Beigabe zum Jahresbericht der Höheren Bürgerschule
zu Kenzingen, 36 S., Kenzingen 1888

8) Vorwort zu seiner Promotion, in: Jakob Otter. Ein Beitrag zur Geschichte der Reformation
, Freiburg, 70 S. (1892)

9) Sussann, Hermann

Jakob Otter. Ein Beitrag zur Geschichte der Reformation, Dissertation/Freiburg, 70 S.,
Karlsruhe 1892

10) Gutachten des von Prof.Dr. von Holst über jene Arbeit, in: Promotionsunterlagen,
Universitätsarchiv Freiburg.

HERMANN - SÜSS ANN - PREIS

Wir alle haben ihm zu danken.

Klaus Weber

87


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1983-3/0089