http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1983-3/0090
11) Sussann, Hermann
Kenzingen im Bauernkrieg; nach großenteils ungedruckten archivalischen Urkunden;
Beigabe zum Jahresbericht der Höheren Bürgerschule zu Kenzingen, Kenzingen 1889
12) Stadtarchiv Kenzingen, der Brief wurde auch abgedruckt in: Festschrift der Realschule
Kenzingen, 1928
13) Sussann, Hermann
Adolf von Nassau und Albrecht von Österreich vor Kenzingen (1298), in: Zeitschrift der Gesellschaft
für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem
Breisgau und den angrenzenden Landschaften, Freiburg 9 (1890), S. 47-70. Auch selbst.
Kenzingen 1890, 49 S.
14) Sussann, Hermann
Wolf von Hürnheim zum Tuttenstein, ein Charakterbild aus dem 16. Jahrh. (Kenzingen),
in: Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde
von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaften, Freiburg 17 (1901), S.
97-128
15) Sussann, Hermann
Kenzinger Gedenktafel mit der Ordnung der Äbtissinnen und Wohltäter des Klosters Wonnenthal
, in: Schau-ins-Land 20 (1893), S. 1-10
16) Sussann, Hermann
Ein Lebensbild aus Deutschlands schwerster Zeit, (Konrad Burger, (1613-1680), in:
Schau-ins-Land 18 (1893) S. 1-16.
17) Mitgliederverzeichnis des Breisgau-Geschichtsvereins (1891-1894) und Mitgliedsverzeichnis
des Freiburger Geschichtsvereins (1889-1895)
18) Hamm, Ernst: Kenzingen (Uesenbergergründung) in: Die Städtegründungen der Herzöge
von Zähringen in Südwestdeutschland; Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts
Freiburg i.Br., 1932, S. 128-134
19) Universitätsarchiv Heidelberg, Matrikel-Unterlagen 1893/94
20) GLA Karlsruhe, 76 / 7777
Allgemein: F. Pfaff = Hermann Sussann, in: Badische Biographien 5. Band (1891-1901)
Seite 757-759
Bibliographie zur Geschichte von Bombach (Teil III)
Huhn, Eugen
Krieger, Albert
Landesarchivdirektion
Baden-Württemberg
Staedele, Alfons
Vollmer, Franz X.
Zier, Hans Georg
Bombach, in: Universal-Lexikon vom Großherzogtum Baden, S. 518,
Karlsruhe 1844, bearbeitet und hrsg. von der Gesellschaft von Gelehrten
und Vaterländischen Freunden
Bombach, in: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden
, hrsg. von der Bad. Hist.-Komm. Heidelberg 1904, Band I, S. 247
Bombach, in: Das Land Baden-Württemberg- amtl. Beschreibung nach
Kreisen und Gemeinden, Band VI, S. 239-240, Stuttgart 1982
Bombach , in: Neue Beiträge zur Geschichte der Herrschaft
Kenzingen, Ettenheim 1955, S. 86-88
Bombach, in: Der Kreis Emmendingen, Stuttgart 1981, S. 263
Bombach, in: Wappenbuch des Landkreises Emmendingen,
Waldkirch 1969, S. 46 u. 47
88
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1983-3/0090