Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
4. Jahrgang.1984
Seite: 56
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1984-4/0058
Abb. 2: Lageplan/Handriß; aus: STA Freiburg Nr. 2535 LRA Emmendingen. Reproduktionen des
GLA Karlsruhe mit freundlicher Genehmigung des Staatsarchivs Freiburg.

Handriß

Über die etwa 10 Morgen große Mukenmühlwiese in der Gemarkung Kenzingen, des Herrn Grafen
Heinrich von Kagenek (Grundherrschaft in Bleichheim) nebst Schließen und Mukenmühle mit der
Wasserleitung bei der Wiese.

a) Neu zu erbauende Hammerschmidtwerkstätte mit Wasserstube

b) Mukenmühle mit Wohnung und Schopf

c) Oekonomiegebäude des Müllers

d) Neuer Kanal

e) Neue Schließe zum Kanal

f) Vorhandene Schließe zur Wiesenbewässerung

g) Wässerungsgraben von der Schleuse aus

h) alter Wässerungsgraben bloß mit einem Wuhrbaum ohne Schleuse

i) Neuer Weg zur Mühle

k) Mühlebach vom Streidtberg aus

1) Mühlebach neben dem Herr Graf Heinrich v. Kageneck'sehen Gut
n) das Mukental Bächle
x) das Waldbächle

Bleichheim, den H. Januar 1867
Be. Wiesenbauaufseher

Quelle:

Verwaltungssachen Kenzingen, Gewerbe/Handel, Bauakte »Hammerschmiede Muckental«, Staatsarchiv
Freiburg; LRA Emmendingen Nr. 2535; Transkription mit Auflösung der Abkürzungen: Uwe
Fahrer, Archivinspektor am Staatsarchiv Freiburg.

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1984-4/0058