http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1984-4/0078
bis zum 2. Stockwerk sicherstelle, baute man am Galgenbuck ein Reservoir mit 210 Kubikmeter
Nutzraum. Es wurden 1893/94 6385 Meter Rohre mit 8 bis 250 mm Weite gelegt, 45
Hydranten, 20 Stück Teilkugeln, 50 Stück Schiebern gesetzt und circa 450 Hausleitungen
mit circa 700 Hahnen eingebaut.
Auch noch im Jahre 1928 war die Stadt im allgemeinen ausreichend mit Wasser versorgt,
aber die Druckverhältnisse in der Leitung waren außerordentlich ungünstig. Die Wasserentnahme
in den zweiten und
dritten Stockwerken war entweder
gar nicht oder nur mittels
Pumpen möglich, erst recht nicht
in den höherliegenden neuen
Baugebieten. Aus diesem Grunde
wurde in der Georgenbreite ein
13 m tiefer Rohrfilterbrunnen
und ein automatisches Pumpwerk
errichtet. Die Quelle wurde,
wie es aus der Skizze 4) ersichtlich
ist, in den Brunnen geleitet, so
daß weiterhin bei ausreichendem
Quellstand nur das Quellwasser
gefördert wurde und nur bei Absinken
dieses Standes unter die
Pumpenleistung sank, wurde
dennoch entsprechend Grundwasser
aus dem Brunnen angesogen
.
Abb. 6: Verwendung des Quellwassers durch Hochpumpen
.
Abb. 7: Anschluß des Pumpwerks an die bestehende Leitung.
Die Stadt erweiterte sich aber so schnell, daß man 1964 nördlich Kenzingens bzw. westlich
der B 3 vorsorglich einen neuen Tiefbrunnen mit einer Tiefe von 14 Metern und einem
Wasserreichtum von 85 Litern pro Sekunde errichtete. 1977/78 wurde dieser Brunnen und
eine neue Pumpstation in Betrieb genommen, nachdem auf dem Hagelberg ein Hochbehälter
zur Speicherung von 2500 Kubikmetern Wasser gestaut worden war. Damit hofft die
heutige Generation wenigstens für 40-50 Jahre die Wasserversorgung von Kenzingen gesichert
zu haben.
Dr. Ernst Hauler
Quellen:
1. Freiburger Stadtarchiv, Großherzogtum-Baden, Gemeinde Kenzingen, Verwaltungssachen XI.
Die Brunnenleitung betreffend Fase. I Jahr 1822/1844
2. Fritz Beller: Die Hygiene der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Hecklingen,
Druck: Hugo Bühler, Verlagsdruckerei Kenzingen i.B. Seite 9 ff
3. Stadtarchiv Kenzingen Verwaltungssachen VIII Medizinalwesen
4. Freiburger Stadtarchiv, Gemeinde Kenzingen, Verwaltungssache XI. Nr. 15191
76
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1984-4/0078