Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
5. Jahrgang.1985
Seite: 53
(PDF, 23 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1985-5/0055
Literatur

1. Badisches Statistisches Landesamt: Die badische Landwirtschaft im Allgemeinen und in einzelnen
Gauen, Bd. 2, Karlsruhe 1933

2. Baer, F.J.:

3. Busch, W.:

4. de Candolle, A.:

5. Frick, A.:

6. Gerstlacher, C.F.

Die Wasser- und Straßenbauverwaltung in dem Großherzogthum Baden,
Karlsruhe 1870

Geschichte des Gartenbuches - ein einleitender Überblick (in »Geschichte des
deutschen Gartenbaues«, hrsgg. v. G. Franz), Stuttgart 1984

Der Ursprung der Culturpflanzen, Leipzig 1884

Baden (in »Der Obst- und Gemüsemarkt - II. Die deutschen Anbaugebiete«
hrsgg. v. P. Gross), Hamburg/Berlin 1940

Sammlung aller Baden-Durlachischen Anstalten und Verordnungen, Bd. 3,
Frankfurt/Leipzig 1774

7. 2. Landtag von Baden-Württemberg, Beilage 1260: Generalplan für die Neuordnung des Obstbaus
in Baden-Württemberg, 1957

8. Landtag von Baden-Württemberg, 9. Wahlperiode, Drucksache 9/1268: die Neurodnung des

Streuobstbestandes in Baden-Württemberg, 1985

Obsthochstämme im Interesse der Landschaftspflege und der Ortsverschönerung
neu pflanzen; Die Gemeinde 108. Jg., 83-85, 1985

Sorten für Obsthochstämme in den Gemeinden; Die Gemeinde 108. Jg., 107-
109, 1985

Statistik der Kaiserl. Königl. Vorlande (1797) - cit. von Metz, C.F. in »Vorderösterreich
«, 2. Aufl., Freiburg, 1967

Systematisch-chronologische Sammlung aller jener Gesetze, und allerhöchsten
Verordnungen, die von ältesten Zeiten her bis auf 1792 für die Vord.
östr. Lande erlassen worden sind, und itzt noch bestehen; Freyburg im Breisgau
, 1792

13. Regierungspräsidium Freiburg: Merkblatt für die Pflanzung von Obsthochstämmen im Interesse
der Landschaftspflege und der Ortsverschönerung, 1985

9. Lücke, R.:

10. Lücke, R.:

11. Lugo, A.:

12. Petzek, J.:

14. Reinerth, FL:

Pfahlbauten am Bodensee; Überlingen/Bodensee, 1973

15. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Der Obstbau in Baden-Württemberg - Ergebnisse
der Obstbaumzählung 1965; Stuttgart 1967

16. Tacitus, P.C.:

17. Vogellehner, D.

Germaniens Lage, Sitten, Völkerschaften (Übersetzung von G. Gutmann),
Stuttgart 1874

Gärten und Pflanzen im Mittelalter (in »Geschichte des deutschen Gartenbaues
«, hrsgg. v. G. Franz), Stuttgart 1984

18. Werneck, H.L. und K. Bertsch: Zur Ur- und Frühgeschichte der Pflaumen im oberen Rhein- und

Donauraume; Angewandte Botanik, 33, 19-33, 1959

19. Willerding, FL: Ur- und Frühgeschichte" des Gartenbaues (in »Geschichte des deutschen Gartenbaues
«, hrsgg. v. G. Franz), Stuttgart 1984

20. Zahn, F.P.: Deutschlands Obstanbau und -Produktion; Königsberg 1927

21. Zander, R.: Geschichte des Gärtnertums; Stuttgart/Ludwigsburg, 1952

53


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1985-5/0055