Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
6. Jahrgang.1986
Seite: 60
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1986-6/0062
Eine im deutschen Sprachraum verbreitete Karte zeigt die Länder auf, wo einst Deutsche
wohnten (Übersicht 2).

Deutsche Staatsgebiete
und

deutsche Siedlungsgebiete

Lettland
V Litauen

Sowjetunion

Rußland-Dturtcht)

Kasachstan,
Kirgisien,
Tadshikistan,
Usbekistan u.a.

'-, X Wolhynitn-D«utscha ' *

3 o. y « r et

BzUJV (Carpattn- <d

!>erq Tirol * **

S.Lbura JÄJ^>J

' Südtirol

A
>

^ ^ UNGARN

Dtutfch«

, *** fr + "* %

Wolad-D«uUch»>

Bukowina-Dtutichc

Gotrichter

Banat

#5irttnbüpg»r
' Sach««n

PL

V ♦ . "IT ■ RUMÄNIEN

Sdlwarameer-
Deufjche

ß«sorabi«k
Deuttdit ^

Dobrudicha;'
Deutscht

'■V

Übersicht 2

Die Unterbringung der Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone war eine der
schwersten Aufgabe, die der inneren Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland seit
Beendigung des Krieges gestellt worden waren. Die Beseitigung des durch Zuwanderung
aus dem deutschen Osten entstandenen Notstandes war eine echte nationale Aufgabe. Das
Land Baden-Württemberg mußte nach dem durch den Bundesrat festgelegten Schlüssel
26,2 Prozent der in die Bundesgebiete ankommenden Flüchtliche übernehmen.

60


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1986-6/0062