http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1986-6/0092
Machen wir nun einen gemeinsamen Spaziergang um die Schulhofplastik, ziehen wir den
Vorhang zurück und lesen:
Bild 3: Ecce, siehe da. Der steinerne, doch in der Gestaltung lebendige
Vorhang öffnet sich zur Hälfte und läßt zwei
Masken erblicken, die die Bandbreite der Charakterdarstellungen
der Commedia dell'arte andeuten und die Extreme
des menschlichen Daseins symbolisieren, vom
ausgelassenen Spaß bis zum tiefen Ernst.
Lesen wir weiter, so gleitet unser Blick in die Bewegung der Scheibe eines Diskuswerfers,
konzipiert noch klassischen Vorbild.
Bild 4 Diskuswerfer
Die Zeichen- und Formelsprache der Unterrichtsfächer ist in individueller Sachlichkeit komponiert
zu einem einheitlichen Ausdruck von Ecce disciplinae, dem Schlüsselwort auf dem zwei
Seiten des Denkmals umlaufenden Fries: »Siehe, das sind die Lern- und Bildungsinhalte unseres
Gymnasiums«.
90
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1986-6/0092