Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
6. Jahrgang.1986
Seite: 100
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1986-6/0102
Mitarbeiter der Ausgabe 1986 (Teil II)

Walter Beck, Forstdirektor a.D., Bahlingen
Thomas Bilharz, Student, Kenzingen
Helmut Braus, Leiter des Forstamts Kenzingen
Christoph Burkart, Student, Hecklingen
Franz Doli, Bombach

Edwin Dreher, FR bei der Forstdirektion Freiburg
Dr. Roland Foerster, Historiker, Hecklingen
Reinhard Götz, Bonndorf

Reinhold Hämmerle, Vermessungstechniker, Kenzingen
Dr. Ernst Hauler, Gymnasiallehrer i.R. Kenzingen

Walter Heizmann, Leiter des Betriebes Kaiserstuhl der Badenwerk AG (Rhh.) Kenzingen
Winfried Höhmann, Kenzingen

Christa Hülter-Haßler, Journalistin, Königschaffhausen

Dr. Hubert Klausmann, Stud. Ass. im Pentinger Gymnasium in Ellwangen, Mitarbeiter am Vorarlberger
Sprachatlas

Prof. Dr. Karl Kroeschell, Leiter des Instituts für Rechtsgeschichte an der Universität Freiburg
Eduard Lienhart, Buchbinder, Kenzingen

Burghard Lohrum, Ingenieurbüro für Hausforschung, Datierung, Bauaufnahme, Ettenheimmünster

Ursula Maschner, OStR'in am Gymnasium Kenzingen

Klaus Rein, Stadtrechner, Kenzingen

Helmut Reiner, Musikerzieher, Kenzingen

Gerhard Rieder, Lehrer, Kenzingen

Meinrad Schwörer, Wyhl

Klaus Weber, Kenzingen

Mathilde Weißmüller, Kenzingen (+)

Herausgegeben mit Unterstützung des Regierungspräsidiums Freiburg und der Stadtverwaltung Kenzingen
.

Wir danken allen Spendern und Firmen, die durch ihre Anzeigen zur Finanzierung dieser Publikation
wesentlich beigetragen haben.

Impressum:

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde im Heimat- und Verkehrsverein
Kenzingen e.V.; Redaktion: Dr. Roland Foerster, Dr. Ernst Hauler, Winfried Höhmann, Helmut
Reiner, Klaus Weber, Graph. Mitgestaltung: Eduard Lienhart, Christoph Burkhart. Herstellung:
Primo-Verlagsdruck, 7768 Stockach; Erscheinungsweise: jährlich; Bezug: Örtlicher Buchhandel,
Verkehrsamt Kenzingen; Abonennten wenden sich bitte an Herausgeber, Schulstraße 12;

Bankverbindung: Sparkasse Nördl. Breisgau, Kenzingen - Sonderkonto - »Geschichte und Landeskunde
« Kto. Nr. 207 06 88 (BLZ 680 526 38). Für den Inhalt der einzelnen Beiträge sind ausschließlich
deren Verfasser verantwortlich.

100


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1986-6/0102