Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
7. und 8. Jahrgang.1987/1988
Seite: 243
(PDF, 52 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1988-7-8/0245
Urkunde aus der badischen Staatsangehörigkeit sowie einen Reisepaß nach
Amerika.

Der kürzeste Reiseweg führte von Straßburg über Paris nach Le Havre.
Man wählte auch Antwerpen und Bremen als Ausgangspunkt der Seereise
oder fuhr von Rotterdam über den Kanal und dann von Liverpool aus über
den Atlantik.

Agenten übernahmen das Geschäft des Wegzugs bis zum Seehafen. Sie
rechneten mit den Gemeinden ab und ließen sich nicht nur das Reisegeld,
sondern auch ein an die Auswanderer zu entrichtendes Hand- und Verpflegungsgeld
ausbezahlen.

Folgende Hecklinger Bürger wanderten aus:

1869 Müller Andreas
Müller Eva, geb. Muser
Müller Franz

Müller Friedrich
Dohrer Sebastian

1870 Beck Stephan
Hämmerle Andreas
Weis German

1871 Klingler Xaver
Klingler Sophie
Röderer Pius
Striegel Sophie

1872 Eschbach Karl
Dohrer Landolin
Schott Karl
Schott Josef
Seng Alois

1873 Eschbach Xaver
Arnitz Anton
Dohrer Karl
Seng Anton

Seng Mathilde, geb. Merzweiler
Röderer Franz Xaver
Herr Hermann
Herr Franz Xaver
Hämmerle Pius
Klingler Florian

Klingler Josepha, geb. Schindler
Klingler Joseph
Klingler Karl
Klingler Alois
1877 Kißling Anton

1879 Hämmerle Franz Xaver
Klingler Konstantin

1880 Essenmacher Joseph
Röderer Adolf

1884 Müller Raimund


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1988-7-8/0245