Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 10
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0012
Abb. 5: Steppenelefant-Backenzahn aus der Riß-Eiszeit. Fundstelle: Kiesgrube bei Ettenheim 1980.
Ältester Fund in der Region! Ca. 300.000 Jahre v. Chr..

Herbolzheim

Fund: 1 Zehenknochen vom eiszeitlichen Wildpferd (Equus spec),

gefunden 1957 beim Anlegen des Stollen »Herbolzheim« im Löß in
8 Meter Tiefe;

Finder: Helene Heinrich-Leister, Herbolzheim

Datierung: 20.000-30.000 Jahre v. Chr. / Würmeiszeit
Prof. Elisabeth Schmidt, Universität Basel

Ihringen

Mammut-Fund vom »Fohrenberg«:

1 Stoßzahn-Fragment, 30 cm lang (auffällig in Kalk eingebettet)
1 Backenzahn, 7 cm lang, 6 Lamellen
Wollmammut, Mammuthus primigenius/Würmeiszeit

aufbewahrt im Heimatmuseum Ihringen (Rathaus)

Im Heimatmuseum Ihringen finden sich drei weitere eiszeitliche Funde, die aus einer Kiesgrube
in der Nähe des Kaiserstuhls stammen:

1 Schädel-Fragment — Stirnplatte mit 1 Hornzapfen

(Länge des Hornzapfen: 60 cm / Spitze fehlt)

vom Auerochsen, (Bos primigenius)

Datierung: Würmeiszeit

1 Beinknochen vom Auerochsen, 47 cm lang

Datierung: Würmeiszeit

1 Mammut-Backenzahn, 17 cm lang, 19 cm hoch, 10 cm breit, 14 Lamellen
Wollmammut (Mammuthus primigenius), Würmeiszeit

10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0012