Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 12
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0014
— Fundstelle Kiesgrube Vogel —

2 Backenzähne, ca. 1978 gefunden
1 Stoßzahn (1 m lang), Fundjahr ist nicht bekannt;
Mammuthus primigenius, Wollmammut
Geolog. Alter: 20.000 — 60.000 Jahre v. Chr.
Die Mammut-Funde wurden an ein Lahrer Gymnasium verkauft

— Fundstelle Kiesgrube Wolfsberger —

Backenzähne und 1 Stoßzahn, Fundjahr ist nicht mehr bekannt!

von Mammuthus primigenius, Wollmammut

Geolog. Alter: Würm-Eiszeit, 20.000-60.000 Jahre v. Chr.

Mahlberg

Fund: 1 Beinknochen von Bos primigenius, Auerochse

Fundstelle: 1972 in der Baugrube, Lindenstraße 14, im Löß in 2,50 Meter Tiefe gefunden
Finder: Fritz Danzeisen, Mahlberg

Datierung lt. Beschriftung: 250.000 Jahre / Holstein-Warmzeit

Die Datierung ist falsch! Vermutlich stammt der Auerochsen-Fund aus dem
letzten Interstadial der Würmeiszeit. Eine genauere Datierung ist zur Zeit
nicht möglich, da der Löß (Fundschicht) an dieser Stelle nicht aufgeschlossen
ist.

Neue Datierung durch den Verfasser:

30.000-50.000 Jahre v.Chr. / Karginsk-Interstadial der Würmeiszeit

Abb. 7: Mammut-Fund von Nordweil; während der Flurbereinigung „Hummelberg" gefunden, 197Ü.
Ca. 10.000-100.000 v. Chr. aus der Würm-Eiszeit.

12


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0014